09. April 2013 | 11:08 Uhr

erdbeben.jpg © APA

Stärke 4,9

Erdbeben erschütterte Südpeloponnes

Keine Angaben über Verletzte. Das Beben wurde auch auf Kreta gespürt.

Ein Erdbeben der Stärke 4,9 hat Dienstagfrüh den Süden der griechischen Halbinsel Peloponnes erschüttert. Dies teilte das geodynamische Institut der Universität Athen mit. Es sei niemand verletzt worden, berichtete der staatliche Radiosender ERA-Kalamata unter Berufung auf die Polizei. Das Epizentrum des Bebens lag nahe der Ortschaft Neapoli-Vion auf der östlichen Landzunge der Halbinsel Paloponnes.

"Wir wurden aus dem Schlaf gerissen. Das war ein starker Erdstoß", sagte ein Polizist aus Neapoli. Das Beben wurde auch auf Kreta gespürt. Westlich und südlich der Halbinsel Peloponnes verläuft ein tiefer Graben, an dem die afrikanische und die europäische Platten aufeinanderstoßen. Dabei entstehen immer wieder starke Beben.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Verbreitet sehr sonnig. 2/14°

Hochdruckeinfluss ist am Dienstag für den Ostalpenraum wetterbestimmend. Das bedeutet meist sonniges und trockenes Wetter. Maximal dünne Wolkenschleier in höheren Schichten zieren den Himmel. Inneralpine Frühnebel sowie lokale Nebel i oder hochnebelartige tiefe Wolkenfelder m Donautal sind nicht beständig und lösen sich bereits am Vormittag rasch auf. Es weht meist nur schwacher Wind. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter