03. April 2024 | 10:00 Uhr

Taiwan_Header.png © X - @ultimate__d

Vier Tote

Erdbeben der Stärke 7,2 erschüttert Taiwan

Das ostasiatische Taiwan wurde von einem heftigen Erdbeben erschüttert, das das Leben von vier Menschen forderte und beträchtliche Schäden verursachte.  

Die Naturkatastrophe ereignete sich nur wenige Kilometer vor der Küste Taiwans und sorgte für große Verwüstung.

 

Vier Tote: Starkes Beben erschüttert Taiwan 

Opfer und Schäden: Bei dem katastrophalen Ereignis wurden nach offiziellen Berichten mindestens vier Personen getötet und fast 60 weitere verletzt. Zahlreiche Gebäude erlitten schwerwiegende Schäden, was zu einer Bedrohung für die Bewohner und Infrastruktur der Region führte.

 

Messungen der Erdbebenwarte

Die taiwanische Wetterbehörde meldete eine Magnitude von 7,2 für das Beben östlich der Stadt Hualien. Inzwischen gab die US-Erdbebenwarte USGS einen Wert von 7,4 an. Diese Werte verdeutlichen die intensive Natur des Erdbebens, das Taiwan erschütterte.

 

Erinnerung an vorherige Katastrophen

Das Erdbeben, das Taiwan heimsuchte, markiert das stärkste Beben seit fast 25 Jahren. Der letzte vergleichbare Vorfall ereignete sich im September 1999, als ein Beben der Stärke 7,3 mehr als 2400 Menschenleben forderte. Diese tragischen Ereignisse verdeutlichen die anhaltende Herausforderung, der Taiwan aufgrund seiner geografischen Lage gegenübersteht.

Geologische Gefahren in Taiwan

Erdbeben sind in Taiwan keine ungewöhnliche Erscheinung, da die Insel an der Kreuzung zweier tektonischer Platten liegt. Diese geografische Lage macht Taiwan besonders anfällig für seismische Aktivitäten und unterstreicht die Notwendigkeit einer robusten Vorbereitung und Reaktion auf Naturkatastrophen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kräftige Schauer, 16/24°

Mit dem Durchzug einer Kaltfront regnet es von Salzburg ostwärts am Vormittag noch recht verbreitet, teilweise auch schauerartig verstärkt. Hier stellt sich im Tagesverlauf von Westen her zeitweise sonniges Wetter mit einzelnen Regenschauern ein. Weiter im Westen gibt es von Beginn an einen Wechsel aus Sonne, Wolken und Regenschauern, wobei die Schauertätigkeit am Nachmittag nochmals deutlich zunimmt. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus West. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter