23. April 2013 | 07:05 Uhr

erdbeben © EPA

Keine Verletzten

Erdbeben der Stärke 4,8 erschütterte Ungarn

Erschütterungen waren noch im 100 Kilometer entfernten Budapest zu spüren.

Ein Erdbeben der Stärke 4,8 hat in der Nacht auf Dienstag Teile Ungarns erschüttert. Das Zentrum des Bebens lag nahe der mittelungarischen Kleinstadt Heves, teilte der ungarische Katastrophenschutz mit. Die Erschütterungen waren auch noch in der rund 100 Kilometer entfernten Hauptstadt Budapest zu spüren.

Personen kamen nicht zu Schaden. Nach Angaben der Katastrophenschützer wurden in 13 Gemeinden des Bezirks Heves rund 50 Häuser beschädigt. Meist fielen Dachziegel von den Dächern oder es traten Risse in Mauern und Kaminen auf.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Nebel und Sonne 6/15°

Über inneralpinen Becken und Tälern sowie im Donautal, am Alpenostrand und im östlichen Flachland startet der Freitag mit lokalem Nebel oder Hochnebel. Meist sind die Nebel aber nicht beständig und bereits am Vormittag setzt sich allmählich sonniges und trockenes Wetter durch. Lediglich in Osttirol, in Kärnten sowie in der Südoststeiermark können sich lokale Nebel bis über Mittag halten. Der Wind kommt aus südlichen Richtungen und weht vor allem am Alpennordrand teilweise mäßig. Die Frühtemperaturen 2 bis 12 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 10 bis 20 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter