31. August 2012 | 08:14 Uhr

regen_london_epa.jpg © epa

Regen, Regen, Regen

Englands nassester Sommer seit 100 Jahren

Werte waren seit Aufzeichnungsbeginn 1727 nur dreimal höher.

Mit den Olympischen Spielen und den Feiern zum 60. Thronjubiläum der Queen sollte es laut Werbekampagne "Ein Sommer wie kein anderer" werden - mit dem meisten Regen seit 100 Jahren ist jedenfalls ein Rekord gebrochen. In England und Wales fielen im Juni, Juli und August insgesamt 362 Millimeter Niederschlag, teilte der Wetterdienst MeteoGroup am Donnerstag mit. Das gab es seit 1912 nicht.

 Seit Beginn der Aufzeichnungen 1727 wurden nur drei nassere Sommer gemeldet. Vor allem der Juni, in dem Straßenfeste und eine Schiffsparade zum Jubiläum von Elizabeth II. stattfanden, hatte es in sich, und war der nasseste seit 1860. Auch zu den Olympischen Spielen im Juli und August lag das Wetter mit kälteren Temperaturen und mehr Regen nicht im Durchschnitt für die Jahreszeit.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

Der Vormittag verläuft in weiten Teilen Österreichs noch sehr sonnig. Aus Westen ziehen aber bereits am Morgen dichte Wolkenfelder auf und erste Schauer sind in Vorarlberg und Tirol wahrscheinlich. Am Nachmittag breiten sich die Regenschauer weiter nach Osten aus und gleichzeitig steigt auch die Gewitterneigung. Von den Schauern und Gewittern weitgehend verschont bleibt der äußerste Osten und Südosten Österreichs. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Donauraum teils lebhaft, aus Südwest bis West. Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 32 Grad mit den höchsten Werten im Burgenland.
mehr Österreich-Wetter