31. Jänner 2012 | 08:46 Uhr

eistraum_apa.jpg © APA

Wintersport

Minusgrade machen Lust aufs Eislaufen

Eistraum, Engelmann und Co locken Kufen-Sportler jetzt aufs Eis.

Wien. Gleich an sechs Orten in Wien können Kufen- Begeisterte aktuell aufs Eis. Auf dem Rathausplatz lockt der Wiener Eistraum mit 7.000 m² Eisfläche und dem „Traumpfad“ quer durch den Südpark. Der Eintritt kostet 6 Euro (ermäßigt 4,50 Euro), Schüler dürfen werktags gratis aufs Eis. Geöffnet hat der Eistraum täglich von 9 bis 22 Uhr.

Tradition
Die älteste Freiluft-Eisbahn der Welt, der Engelmann (17., Syringgasse 6–14), lädt zum Eislaufen über den Dächern der Stadt. Öffnungszeiten: Montag von 9 bis 18, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 21.30 Uhr und am Mittwoch und Feiertagen von 9 bis 19 Uhr. Tageskarten kosten 6,50 Euro (ermäßigt ab 5 Euro). Am Platz des Wiener Eislaufvereins (3.,Lothringerstraße 22) kann man nicht nur eislaufen – jeden Montag kann hier unter fachkundiger Anleitung auch die Trendsportart Eisstockschießen ausprobiert werden. Der Eintritt kostet 6,50 Euro, geöffnet ist täglich von 9 bis 20 Uhr. Wer nicht im Freien eislaufen will, kann in den Eisring Süd (10., Windtenstraße 2) oder in die EisStadthalle (15., Vogelweidplatz 14) ausweichen.

Meiden sollte man hingegen das Eis auf der Alten Donau. Laut MA 45 ist hier die Gefahr einzubrechen groß.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter