16. Jänner 2013 | 09:01 Uhr

wienerwald.jpg © Mierau

Großer Schaden

Eisbruch zerstört Wienerwald

Frost: Unter dem Gewicht der Eismassen gaben viele Bäume nach.

NÖ/Wien. Nebel, Wind und Minusgrade ließen über Weihnachten Eis auf Bäumen wachsen. Darunter brachen Baumkronen entzwei, splitterten Äste, Bäume stürzten um. Auf Wanderwegen in den betroffenen Gebieten, etwa am Bisamberg, bestand Lebensgefahr. Nun gefährdet die neue Schneelast Spaziergänger in der freien Natur. Die Schäden in den Forsten sind enorm. Allein Wien schätzt die Folgen von Schnee- und Eisbruch auf 220.000 Euro.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Gewitteranfällig, 16/29°

Im Westen ziehen bereits am Vormittag erste Regenschauer durch, überall sonst scheint noch recht verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 35 Grad. Heute Nacht: Am Abend und in der ersten Nachthälfte ziehen im Süden und Osten noch Gewitter durch. Hier beruhigt sich aber später vorübergehend das Wetter und erst in den frühen Morgenstunden beginnt es hier erneut zu regnen. Weiter im Westen verläuft die Nacht hingegen schon durchwegs dicht bewölkt und regnerisch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, mit Gewittern sind aber noch kräftige Böen wahrscheinlich. Tiefsttemperaturen 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter