16. Jänner 2013 | 09:01 Uhr

wienerwald.jpg © Mierau

Großer Schaden

Eisbruch zerstört Wienerwald

Frost: Unter dem Gewicht der Eismassen gaben viele Bäume nach.

NÖ/Wien. Nebel, Wind und Minusgrade ließen über Weihnachten Eis auf Bäumen wachsen. Darunter brachen Baumkronen entzwei, splitterten Äste, Bäume stürzten um. Auf Wanderwegen in den betroffenen Gebieten, etwa am Bisamberg, bestand Lebensgefahr. Nun gefährdet die neue Schneelast Spaziergänger in der freien Natur. Die Schäden in den Forsten sind enorm. Allein Wien schätzt die Folgen von Schnee- und Eisbruch auf 220.000 Euro.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter