04. Juni 2024 | 14:00 Uhr

Passau_Header.png © X/@Malaikacheema7

Katastrophenzustand

Donau-Pegelstand in Passau überschreitet Zehn-Meter-Marke

Der Pegelstand der Donau in Passau hat am Dienstagnachmittag die besorgniserregende Marke von zehn Metern erreicht. Auch in Ybbs in Österreich kommen Maßnahmen zum Einsatz.

Es herrscht große Sorge und erhöhte Wachsamkeit in den Regionen

Ybbs_Bild3.png © DOKU-NÖ .

Anstieg des Pegels in Passau

Passau, Bayern, Deutschland. Der Wasserstand der Donau hat um 13:30 Uhr die kritische Marke von zehn Metern überschritten.

 

 

 

Der Hochwassernachrichtendienst Bayern (HND) meldete diesen Wert und betonte, dass der Pegel damit die zuvor prognostizierten 9,90 Meter übertroffen hat. Dies war die Schätzung, die der HND für den Nachmittag vorhergesagt hatte.

 

 

 

Verlangsamung des Anstiegs

Den jüngsten Daten zufolge scheint sich der Anstieg des Pegelstands jedoch zu verlangsamen. In den letzten zwei Stunden stieg der Pegel um sechs Zentimeter. Zum Vergleich: In der Nacht und am frühen Morgen betrug der Anstieg durchschnittlich 15 Zentimeter innerhalb von zwei Stunden.

Hochwasserschutz in Ybbs und Mauthausen

In der Gemeinde Ybbs in Österreich hat man nun auch Hochwasserschutz-Maßnahmen errichten lassen.

Ybbs_Bild1.png © DOKU-NÖ

Der Hochwasserschutz wurde von der Feuerwehr entlang der Donau errichtet.

Ybbs_Bild2.png © DOKU-NÖ

Auch in Mauthausen ergreift man Schutz-Maßnahmen und baut einen mobilen Hochwasserschutz auf.

Update 17:00 Uhr: Nun auch Hochwasserschutzaufbau in der Wachau

Heute Nachmittag wurden die Feuerwehren Weisenkirchen, Joching und Wösendorf wegen dem Hochwasserstand alarmiert.

Wachau_Bild2.png © DOKU-NÖ

Wachau_Bild1.png © DOKU-NÖ

Vorbeugend bauen jene nun den Hochwasserschutz auf.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus dem Nebel oder Hochnebel mitunter leicht nieseln. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und seht sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 9 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten. Heute Nacht: In der Nacht werden Nebel oder Hochnebelfelder im Donauraum und im Osten wieder dichter und breiten sich aus. Abseits der Nebelfelder, besonders im Bergland und in der Westhälfte verläuft die Nacht oft klar, hohe Restwolken lösen sich auf. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter