26. November 2012 | 08:18 Uhr

schnee_apa.jpg © APA

Prognose

Diese Woche kommt der Winter

Schnee und Regen: Wetter-Kaltfront nähert sich jetzt Österreich.

Vom Westen her nähert sich eine Kaltfront mit Schnee und Regen Österreich. Sie soll im Laufe der Woche das Land überqueren. Das prognostizierten die Meteorologen der ZAMG in Wien am Sonntag. Die Details:

Montag
Nebel- und Hochnebelfelder über den Niederungen erweisen sich am Montag oft als hartnäckig, besonders im Osten kann es aus der Nebeldecke ein wenig nieseln. Südlich des Alpenhauptkammes werden die Nebelfelder im Tagesverlauf von kompakten Wolken abgelöst, gegen Abend setzt hier örtlich Regen ein.

Nördlich der Alpen steht am Montag zumindest zeitweiliger Sonnenschein auf dem Programm, teilweise gibt es aber auch hier Wolken. Der Wind kommt schwach bis mäßig, entlang der föhnigen Alpennordseite lebhaft bis kräftig aus Ost bis Südwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus zwei und plus sieben Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen fünf und elf Grad, im Westen sind mit Föhn bis zu 15 Grad möglich.

Dienstag

In Vorarlberg sowie entlang und südlich des Alpenhauptkammes von Tirol bis nach Oberkärnten überwiegen am Dienstag die Wolken und zeitweise ist Regen einzukalkulieren. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1.000 Metern in Vorarlberg und 1.800 Metern in Kärnten. Im übrigen Österreich werden Nebel- und Hochnebelfelder im Tagesverlauf von Wolken abgelöst. Die Sonne lässt sich dort meist nur kurz blicken.

Mehr Sonnenschein gibt es am Dienstag entlang der Alpennordseite von den Loferer Steinbergen ostwärts. Der Wind kommt schwach, in den typischen Föhnstrichen und im Südosten mäßig bis lebhaft aus Südost bis West. Die Tiefsttemperaturen betragen minus ein bis plus acht Grad, die Tageshöchstwerte fünf bis 13 Grad, bei Föhn sind bis zu 15 Grad möglich.

Mittwoch

In den westlichen Landesteilen setzt am Mittwoch mit Föhnzusammenbruch Regen ein, auch in Osttirol, Kärnten sowie in Teilen der Steiermark regnet es. Sonst ist es anfangs bei meist stärkeren mittelhohen und hohen Wolkenfeldern noch zeitweise sonnig, bis zum Abend breiten sich die Niederschläge von Südwesten aber schließlich auf ganz Österreich aus. Die Schneefallgrenze sinkt dabei im Westen rapide ab, am Abend ist hier bereits bis in tiefe Lagen mit Schneeregen oder Schnee zu rechnen.

Donnerstag
Am Donnerstag liegt dann eine Kaltfront über Österreich. Damit regnet oder schneit es in allen Landesteilen, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Im Westen sowie entlang der Alpennordseite ist Schneeregen oder Schneefall bereits von der Früh weg möglich, in den östlichen und südlichen Landesteilen regnet es hingegen noch. Auch bis zum Abend geht der Regen in den Niederungen im Süden meist nicht in Schnee über.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Vor allem im Süden und Südosten muss dabei auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter