10. August 2025 | 06:49 Uhr © getty 35 Grad und mehr DIESE Regionen glühen heute unter dem Hitze-Höchstwert Der August zeigt sich aktuell von seiner heißesten Seite. An mehreren Tagen in Folge steigen die Temperaturen in fast allen Regionen des Landes deutlich an. Dabei kommen nicht nur Badefreunde, sondern auch Gewitterbeobachter auf ihre Kosten – vor allem in den Bergen und im Westen. Hitzewelle bringt bis zu 36 Grad Heute, Sonntag, steigen die Temperaturen auf 27 bis 36 Grad. Am heißesten wird es von Kärnten bis ins Burgenland. In 2000 Metern Höhe liegen die Werte zwischen 17 und 23 Grad. Besonders schwül wird es im Westen. Bis zum frühen Nachmittag scheint fast überall die Sonne. Danach bilden sich im Bereich der Nordalpen und weiter nördlich einzelne Gewitter. Am Nachmittag frischt an der Alpennordseite und im Osten lebhafter Nordwestwind auf. Montag: Sonnig, aber nicht überall trocken Der Montag bringt überwiegend Sonne, nur zeitweise Wolken. Vom Arlberg (Vorarlberg) über die Niederen Tauern (Steiermark/Salzburg) bis zu den Karnischen Alpen (Kärnten) sind örtlich kurze Schauer oder Gewitter möglich. Der Wind kommt aus Nordost bis Ost und weht in Oberösterreich sowie im westlichen Niederösterreich zeitweise lebhaft. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 34 Grad, im Inntal bis zu 34 Grad. Im Westen bleibt es schwül. Dienstag: Landesweit heiß mit Gewittergefahr im Westen Am Dienstag klettern die Temperaturen erneut auf 28 bis 34 Grad. Es gibt viel Sonne, im Westen und Südwesten bilden sich aber größere Quellwolken und einzelne Schauer oder Gewitter. Im Osten weht lebhafter Südostwind. Mittwoch: Hitze hält an Auch am Mittwoch geht es heiß weiter, mit 27 bis 35 Grad. Sonnenschein dominiert, in der Westhälfte Österreichs kann es aber in der schwülen Luft zu Schauern oder Gewittern kommen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Süd.