21. Juni 2025 | 07:00 Uhr

Samstag_Header.jpg © getty

Wolkenfrei & sonnig

DIESE drei Regionen erwartet heute der Hitze-Höchstwert

Am heutigen Samstag zeigt sich das Wetter in ganz Österreich weiterhin von seiner sommerlichen Seite. 

Schon am Morgen ist es in weiten Teilen des Landes sonnig. Nur in Osttirol und Kärnten können sich kurzzeitig Nebelfelder halten. Im Flach- und Hügelland bleibt es tagsüber meist wolkenlos, was besonders in den östlichen und nördlichen Regionen auffällt. Im Bergland – vor allem in den südwestlichen Gebieten – entstehen im Laufe des Nachmittags einige größere Quellwolken. Zwischen dem Montafon (Vorarlberg, westlich gelegen), dem Arlberggebiet (an der Grenze zwischen Vorarlberg und Tirol) und den Karnischen Alpen (an der Grenze zu Italien) kann es zu einzelnen Wärmegewittern kommen. Diese fallen aber lokal begrenzt aus.

Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig. In Oberösterreich, im westlichen Niederösterreich sowie in einigen Alpentälern frischt er zeitweise kräftiger auf. Die Windrichtung kommt meist aus dem Norden bis Osten. Die Höchstwerte liegen am Samstag zwischen 23 und 31 Grad Celsius. Die 31 Grad werden voraussichtlich in Vorarlberg, Tirol und eventuell auch in Kärnten erreicht. In 2000 Metern Seehöhe beträgt die Temperatur 10 bis 19 Grad. Auch der astronomische Sommer hat heute offiziell um 04:42 Uhr mit dem Sonnenhöchststand zur Sommersonnenwende begonnen.

Sonntag: Heißes Wetter mit durchgehend Sonne

Am Sonntag präsentiert sich das Wetter österreichweit stabil und freundlich. Von der Früh bis in die Abendstunden scheint durchgehend die Sonne. Auch im Bergland entstehen höchstens kleinere Quellwolken, die das Sonnenbild kaum beeinträchtigen. Der Wind bleibt meist schwach bis mäßig und ist in der Regel nicht störend. Die Temperaturen steigen spürbar an. Tagsüber werden Höchstwerte zwischen 26 und 33 Grad erreicht. In manchen westlichen Regionen – vor allem in Vorarlberg oder Tirol – sind auch lokal bis zu 34 Grad möglich. Selbst in Höhenlagen um 2000 Meter werden Werte zwischen 15 und über 20 Grad gemessen – ungewöhnlich warm für diese Höhenlage.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter