21. Mai 2025 | 14:40 Uhr

Dauerregen_Header.jpg © getty

Fronten-Chaos

Dauerregen in Sicht: SO lange fährt das Wetter jetzt noch Achterbahn

Das Wetter zeigt sich dieser Tage wechselhaft – nach vielen trockenen Wochen bringt der Regen eine wohltuende Erfrischung für Böden, Wälder und Felder. Für alle, die auf stabile Bedingungen hoffen, bleibt allerdings Geduld gefragt. 

Die kommenden Tage bringen weiterhin feuchte Abschnitte, teils mit kräftigen Schauern. Gleichzeitig gibt es erste Hinweise, wie der Juni in Österreich verlaufen könnte.

Kräftige Schauer am Dienstag

Am Dienstag kam es in vielen Teilen Österreichs zu kräftigen Schauern und Gewittern. Besonders im Süden wurden teils hohe Regenmengen gemessen. In Mariapfarr im Lungau (Salzburg) fielen 39 Liter Regen pro Quadratmeter, in St. Andrä im Lavanttal (Kärnten) waren es 34 Liter. Zell am See (Salzburg) und Langen am Arlberg (Vorarlberg) meldeten jeweils 22 Liter, Kitzbühel (Tirol) 15 Liter pro Quadratmeter. Wie bei Schauerwetter oft üblich, gab es allerdings auch Regionen, die kaum Regen abbekamen.

Landregen am Donnerstag und Freitag

Zwischen Donnerstagmorgen und Freitagmorgen wird erneut verbreitet anhaltender Regen erwartet. Dazwischen kann es immer wieder zu einzelnen Schauern und Gewittern kommen. Vor allem im Westen und Süden werden erneut zwischen 20 und 50 Liter pro Quadratmeter prognostiziert – stellenweise könnte es auch mehr sein. Im Vergleich dazu wird es in Oberösterreich und dem Nordburgenland voraussichtlich weniger regnen. Diese Niederschläge sind insbesondere für die Landwirtschaft wichtig, denn ab dem Wochenende soll sich das Wetter wieder beruhigen und trockener werden.

Wetter am Freitag: Kühl, mit Sonnenfenstern

Am Freitag bleibt es vorerst kühl. Vom Salzkammergut bis in den Süden und Osten bleibt es zunächst länger trüb und regnerisch. Ab dem Nachmittag sind aber auch in diesen Regionen Auflockerungen möglich. Im Westen und Norden kann sich die Sonne schon früher zeigen, jedoch sind auch hier kurze Regenschauer nicht ausgeschlossen.

Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1300 und 1800 Metern – in der Früh kann es in höheren Lagen bis auf 1300 Meter hinunter schneien. Der Wind weht teils lebhaft aus Nordwest bis Nord. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 10 und 18 Grad Celsius. In 2000 Metern Höhe herrschen Temperaturen zwischen minus 2 und plus 2 Grad.

Samstag: Wechselhaft mit einzelnen Schauern

Am Samstag bleibt es insgesamt noch eher frisch. Es gibt längere sonnige Abschnitte, dennoch bleibt das Wetter nicht ganz stabil. Besonders im Westen und Südwesten sind einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Auch in anderen Regionen kann es kurzzeitig regnen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1400 und 1900 Metern. Ein mäßiger bis lebhafter Wind weht aus westlicher bis nördlicher Richtung. Die Temperaturen erreichen 13 bis 21 Grad, wobei es im Osten mit bis zu 21 Grad am wärmsten wird.

Sonntag: Etwas wärmer, zunehmend freundlich

Am Sonntag steigen die Temperaturen etwas an. Das Wetter zeigt sich in vielen Teilen Österreichs von seiner freundlicheren Seite. In Oberösterreich, Niederösterreich und Wien ziehen zeitweise Wolken durch. In Vorarlberg und Nordtirol nimmt die Bewölkung im Laufe des Nachmittags zu, später ist dort auch leichter Regen möglich. Der Wind weht weiterhin mäßig bis lebhaft aus westlichen bis nördlichen Richtungen. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 und 23 Grad.

Sonnenschein und einzelnen Schauern

Am Montag wird es warm und weitgehend sonnig. Im Tagesverlauf ziehen aber auch Wolken durch. Besonders von Bregenz (Vorarlberg) bis St. Pölten (Niederösterreich) kann es am Nachmittag zu kurzen Regenschauern kommen. Der Wind bläst lebhaft, vom Dachstein ostwärts auch kräftig, aus westlicher bis nordwestlicher Richtung. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 25 Grad.

Erste Einschätzung für den Juni

Ein Blick auf frühere Messwerte und aktuelle erste Vorhersagen deutet darauf hin, dass der Juni in Österreich durchschnittlich mild verlaufen könnte. Die Temperaturen liegen typischerweise zwischen 14 und 23 Grad. Für kühlere Tage empfiehlt sich also eine Jacke zum Überziehen, für warme Tage darf Badekleidung nicht fehlen. Im Schnitt gibt es im Juni in Österreich zwischen 3 und 8 Tage mit Regen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Wechselhaft, im Nordosten am trockensten. 10/21°

Immer wieder ziehen Wolken durch und die Sonne zeigt sich teils nur zwischendurch. Dabei muss auch wiederholt mit Regenschauern gerechnet werden, vor allem im Südosten sind am Nachmittag auch Gewitter dabei. Im östlichen Niederösterreich bleibt die Schauerneigung am niedrigsten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 17 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der kommenden Nacht klingen die Schauer in der Osthälfte großteils ab, von Westen her treffen aber mehr und mehr Wolken ein und es breitet sich Regen auf Vorarlberg bis Osttirol und Salzburg aus, im Bergland teils auch schon bis ins westliche Niederösterreich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West. Tiefsttemperaturen 7 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter