03. Dezember 2024 | 13:00 Uhr

Winterwalze_Header.png © getty

Wetter-Vorschau

Dauerfrost-Alarm! Das kommt jetzt auf Österreich zu

Das Wetter zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite. Während ein Hochdruckgebiet kurzzeitig für Auflockerung sorgt, steht bereits die nächste Winterfront bereit. 

Die Prognosen deuten auf turbulente Entwicklungen hin – mit Schnee, Regen und teils eisigen Temperaturen. Was genau auf uns zukommt und worauf man sich einstellen sollte, erfahren Sie hier.

Winter-Walze rollt auf Österreich zu

Am Mittwoch hält sich vielerorts eine dichte Wolkendecke. Besonders in den Bergen ist mit Niederschlägen zu rechnen, wobei Regen die vorherrschende Form bleibt. Im Flachland bleibt es meist trocken, jedoch ohne viel Sonne. Die Temperaturen bewegen sich in den Niederungen meist im mittleren einstelligen Bereich (ca. 3–8 Grad Celsius).

Donnerstag: Sonne im Süden, Restwolken im Norden

Am Donnerstag zeichnet sich ein klarer Wetterunterschied zwischen Nord und Süd ab. Während der Süden und die Alpenregionen von strahlendem Sonnenschein profitieren, bleiben der Norden und einige Täler weiterhin von Restwolken bedeckt. Dort sind nur gelegentliche Sonnenstunden möglich. Wer in höheren Lagen unterwegs ist, darf sich hingegen auf ein prächtiges Winterpanorama freuen. Die Temperaturen steigen in der Sonne auf bis zu 10 Grad Celsius an, während schattige Regionen kühler bleiben.

Freitag: Tiefdruckgebiet bringt Wind und Niederschlag

Zum Ende der Woche wird es dynamischer. Ein Tiefdruckgebiet, das sich über Südskandinavien (Schweden und Norwegen) etabliert, lenkt feuchte Luft nach Mitteleuropa. Starker Wind wird vor allem in höheren Lagen spürbar, und es kommt verbreitet zu Niederschlägen. Die Schneefallgrenze liegt zunächst bei etwa 1000 Metern, kann jedoch bei stärkerem Regen und sinkenden Temperaturen in tieferen Lagen zu Glätte führen. Besonders gefährlich wird es dort, wo Regen auf gefrorene Böden trifft – hier ist Vorsicht auf den Straßen geboten.

Wochenende: Wechselhaft und windig

Das Wochenende bleibt geprägt von wechselhaftem Wetter. Der Tiefdruckeinfluss sorgt für eine Mischung aus sonnigen Abschnitten, Wolken und Niederschlägen. Allerdings bestehen laut Meteorologen noch Unsicherheiten darüber, wann und wo genau Regen oder Schnee fällt. Es deutet sich jedoch an, dass die Schneefallgrenze weiter sinkt und örtlich bis in mittlere Lagen reichen könnte. Der Wind bleibt vielerorts ein Thema, besonders in freien, exponierten Lagen. Es empfiehlt sich, den Wetterbericht kurzfristig zu verfolgen, um Aktivitäten im Freien gut zu planen.

Ausblick auf die neue Woche: Kälte setzt sich durch

In der kommenden Woche zeigt der Winter seine frostige Seite. Vor allem im Westen Österreichs ist mit Dauerfrost zu rechnen. Die Temperaturen könnten hier selbst tagsüber im Minusbereich bleiben. Im Osten bleibt es zwar ein wenig milder, mit Tageshöchstwerten knapp über dem Gefrierpunkt. Schneefälle sind in den Niederungen aber nicht zu erwarten – hier dominiert eher kalte, trockene Luft. Wer auf Schnee in tieferen Lagen hofft, muss sich wohl noch etwas gedulden. Bis dahin bleiben jedoch winterliche Straßenverhältnisse in höheren Lagen und Frostgefahr im Blick.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Im N regnerisch, im S bewölkt. -3/5°

In den Niederungen überwiegt anfangs verbreitet Nebel oder Hochnebel. Von Westen ziehen tagsüber Wolken einer Kaltfront auf und in Vorarlberg beginnt es bereits in den Morgenstunden leicht zu regnen. Tagsüber breitet sich der Niederschlag alpennordseitig ostwärts bis ins westliche Niederösterreich aus. Stellenweise muss auch mit gefrierendem Regen gerechnet werden. Schnee fällt oberhalb von 800 bis 1300m. Im Süden bleibt es trocken, aber auch hier überwiegen Wolken und in den Beckenlagen Hochnebel. Der Wind weht schwach zunächst aus Südost, mit der Front dreht er auf West und frischt vor allem im Norden mäßig bis lebhaft auf. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter