16. August 2012 | 10:15 Uhr

Sonne Frühling © Getty Images

Badewetter

Das Wochenende wird sonnig

Regenschauer und Gewitter trüben Hochsommer erst am Dienstag ein wenig ein.

Das Wochenendwetter lädt zum Baden ein: Viel Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30 Grad prognostizieren die Fachleute der Wiener Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Erst am Dienstag nächster Woche sollen heftige Schauer- und Gewitterzellen die Sommerlaune ein wenig eintrüben.

Am Freitag wird es nach Auflösung letzter Wolkenreste wieder sehr sonnig. Besonders in der Osthälfte Österreichs entstehen jedoch tagsüber einige Quellwolken. Meist bleibt es trocken, lediglich über dem Bergland sind lokale Regenschauer möglich. Im östlichen Flachland weht mäßiger Nordwestwind, sonst ist es nur schwach windig. Frühtemperaturen elf bis 19, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 29 Grad.

Flache Nebelfelder lösen sich am Samstag meist rasch auf und tagsüber scheint verbreitet die Sonne. Über weite Strecken ist es sogar wolkenlos und nur schwach windig. Frühtemperaturen zehn bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 32 Grad.

Abgesehen von örtlichen Dunst- und Frühnebelfeldern ist es auch am Sonntag im ganzen Land von früh bis spät strahlend sonnig und oft wolkenlos. Auch am Nachmittag bilden sich kaum Quellwolken. Dazu ist es generell nur schwach windig. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen zwölf und 19 Grad, bis zum Nachmittag steigt die Temperatur auf 27 bis 34 Grad.

Wiederum reichlich Sonnenschein beschert der Montag. Meist strahlt die Sonne von früh bis spät von einem wolkenlosem Himmel. Ein paar Quellwolken gibt es am ehesten am Nachmittag in Vorarlberg und im Tiroler Oberland, das Schauer- und Gewitterrisiko bleibt aber auch hier gering. Der Wind weht schwach, am Alpenostrand teilweise mäßig, meist aus Südost bis Südwest. Frühtemperaturen 14 bis 21, Tageshöchsttemperaturen 28 bis 36 Grad.

Am Dienstag schieben sich nach anfänglich verbreitetem Sonnenschein bereits am Vormittag teils heftige Schauer- und Gewitterzellen rasch von Norden her ins östliche Flachland und gegen die Alpen. Länger sonnig und trocken bleibt es auf der Alpensüdseite, hier sind erst am Nachmittag isolierte kräftige Gewitter einzuplanen. Mit den Gewittern frischt der Wind stark böig auf, sonst bleibt es eher schwach windig. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 24 Grad, maximal werden 24 bis 34 Grad erreicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Mix aus Sonne und Wolken mit Regen, 5/12°

Im Westen und Südwesten lässt sich anfangs noch kurz die Sonne blicken. Insgesamt zieht es hier aber rasch zu und am Nachmittag ist zeitweise mit Regen zu rechnen. Im übrigen Österreich startet der Tag mit Hochnebel und Wolken, vor allem im Nordosten und Osten gehen am Vormittag sogar ein paar Regenschauer nieder. Ab dem späten Vormittag werden Wolken und Nebel weniger, sodass nachfolgend zumindest zeitweise die Sonne scheint. Ab dem späteren Nachmittag werden aber die Wolken von Südwesten her erneut dichter. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südost bis West. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 8 Grad, am Nachmittag 8 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter