17. Juni 2025 | 16:30 Uhr

Brütend_Header.jpg © getty

Hoch auf Hoch

Brütend heiß: Jetzt droht die nächste Hitzewelle

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Österreich weitgehend trocken. 

Die Sonne zeigt sich von ihrer beständigen Seite, Regenschauer sind selten. Selbst Gewitter treten nur vereinzelt auf. Was das für die nächsten zwei Wochen bedeutet, zeigt ein genauer Blick auf die aktuelle Wetterlage.

 

Stabile Wetterlage durch Hochdruckgebiete

Die derzeitige Wetterlage wird von aufeinanderfolgenden Hochdruckgebieten bestimmt. Nach dem Einfluss von Hoch YVONNE übernimmt nun ZORA. Das sorgt in weiten Teilen des Landes für viel Sonnenschein. Einzelne Wolkenfelder tauchen zwar hin und wieder auf, beeinflussen das Wettergeschehen jedoch kaum. Nur vereinzelt kann es zu leichten Regenschauern kommen – am Donnerstag im Norden Österreichs, am Freitag möglicherweise im Südwesten. Größere Regenmengen sind aber vorerst nicht zu erwarten.

 

Temperaturen mit kleinen Schwankungen

Die Temperaturen zeigen sich vor allem bis Donnerstag von ihrer sommerlichen Seite. Im Waldviertel (Niederösterreich) werden bis zu 25 Grad erreicht, im Klagenfurter Becken (Kärnten) sind es sogar bis zu 33 Grad Celsius. Danach kühlt es vorübergehend um ein paar Grad ab. Trotz dieser Abkühlung bleibt es aber warm genug für Badetage am Wochenende.

Wenig Veränderung bis Monatsende

Auch in der letzten Juniwoche bleibt das Wetter zunächst stabil. Sonne und Trockenheit halten an, nur lokal kann es kurzzeitig wärmer werden. Ein flächendeckender Temperaturanstieg ist möglich, aber noch nicht sicher. Insgesamt bleibt die Wetterlage freundlich – große Änderungen sind vorerst nicht in Sicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter