25. Juni 2024 | 10:00 Uhr

Balkanhagel_Header.png © Facebook/BHMETEO.ba

Schwere Unwetter

Bosnien und Serbien: Massive Schäden druch Riesen-Hagel

Am vergangenen Samstag erlebten Teile Bosniens und Serbiens extreme Wetterbedingungen. Schwere Unwetter, begleitet von riesigem Hagel, hinterließen in den betroffenen Regionen erhebliche Schäden. 

Die Hagelkörner erreichten beeindruckende Durchmesser von bis zu 8 Zentimetern.

Bosnien und Serbien: Massive Schäden durch Riesen-Hagel

In Nordbosnien, insbesondere in den Gebieten zwischen Doboj und Gračanica, fielen Hagelkörner von beeindruckender Größe. Diese riesigen Eisbrocken verursachten erhebliche Schäden, darunter zersplitterte Autoscheiben und beschädigte Dächer. Die betroffenen Einwohner mussten sich gegen die heftigen Unwetter schützen und die entstandenen Schäden schnell beheben.

 

Westserbien ebenfalls betroffen

Auch in Westserbien, insbesondere in der Gegend von Osečina, sorgte das Unwetter für Chaos. Die Hagelkörner, die teilweise einen Durchmesser von bis zu 8 Zentimetern erreichten, hinterließen eine Spur der Verwüstung. Viele Fahrzeuge wurden beschädigt, und die Bewohner kämpften mit den Folgen des Hagelschlags.

Starkregen und Sturmböen auf dem Balkan

Neben dem riesigen Hagel brachten die Gewitter in vielen Teilen des Balkans auch Starkregen und heftige Sturmböen mit sich. Diese extremen Wetterbedingungen führten zu Überschwemmungen und weiteren Schäden an Gebäuden und Infrastruktur. Besonders betroffen waren Regionen, die ohnehin anfällig für solche Naturereignisse sind.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Oft regnerisch. 11/16°

Von Westen her ziehen dichte Wolken durch und verbreitet regnet es, vor allem in der Südhälfte stellenweise auch kräftig. Letzte Auflockerungen gibt es in der Früh ganz im Osten. In der Steiermark und dem Südburgenland sind tagsüber voraussichtlich auch Gewitter eingelagert. Am Nachmittag macht der Regen in Vorarlberg und Tirol auch zeitweise Pausen, dann können aber erneut Regenschauer entstehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen in Niederösterreich und in Gewitternähe auch lebhaft meist aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 7 bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 16 Grad, ganz im Osten sind an die 21 Grad möglich.
mehr Österreich-Wetter