11. Juni 2013 | 08:39 Uhr

Blitz_cut.jpg © Getty Images

Gewitter

Blitz setzte Dachstuhl in Gföhl in Brand

60 Feuerwehrleute mehrere Stunden im Löscheinatz. Verletzt wurde niemand.

Ein Blitz dürfte am Montagnachmittag einen Dachstuhl in Gföhl in Brand gesetzt haben, Augenzeugen berichteten auch von einem lauten Knall, so das Bezirksfeuerwehrkommandos Krems. Verletzt wurde niemand. 60 Einsatzkräfte standen mehrere Stunden im Löscheinsatz. Das Einfamilienhaus wurde schwerbeschädigt.

Anrufer hatten berichtet, dass dichter Rauch aus dem Objekt drang. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Da zunächst nicht bekannt war, ob sich jemand im Haus befand, durchsuchte ein Atemschutztrupp die Räume, konnte aber rasch Entwarnung geben. Wenig später traf der Eigentümer ein. Er und seine Angehörigen wurden von einem Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut.

Den Einsatzkräften gelang es, mehrere Computer ins Freie zu bringen. Um dann die letzten Glutnester ablöschen zu können, musste ein Teil des Daches geöffnet werden. Da das Haus vorerst unbewohnbar ist, half die Feuerwehr den Betroffenen, diverse Einrichtungsgegenstände aus dem Gebäude zu schaffen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter