06. Jänner 2012 | 16:42 Uhr

Lawine © APA

Auf Bundesstraße

Autos in Tirol von Lawine verschüttet


Schneebrett auf der B188 (Silvretta) bei Kappl abgegangen.

Bei dem Abgang im Kappler Ortsteil Nederle auf der Silvretta-Bundesstraße wurden insgesamt drei Fahrzeuge verschüttet. Ein Schneeräum-Lkw war von der Lawine erfasst worden, ein Taxi über den Fahrbahnrand katapultiert worden.

Ein dritter Pkw wurde von den Schneemassen verschüttet. Alle Fahrzeuginsassen - sieben Personen - blieben unverletzt.

Die Silvretta-Bundesstraße war unterbrochen. In dem Gebiet gab es seit Donnerstag starke Niederschläge.

Lawine auch am Arlberg
Im Tiroler Bezirk Landeck waren am Freitag bei einem weiteren Lawinenabgang auf eine Bundesstraße mehrere Fahrzeuge betroffen. Nach Angaben der Polizei konnte bei St. Jakob am Arlberg ein Lawinendamm einen Teil der Schneemassen abfangen. Eines der Fahrzeuge wurde beschädigt. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt.

Eine Verletzte in Galtür
Bei einem Lawinenabgang auf einen Parkplatz im Ortsteil Wirl in Galtür wurde am Freitagabend eine Frau verletzt. Die Kellnerin war nach Angaben der Polizei offenbar auf dem Weg zur Arbeit und wurde von den Schneemassen erfasst. Der Unglücksort befindet sich außerhalb des Ortskerns von Galtür. Die Schneemassen waren von einem Berghang nördlich des Parkplatzes abgegangen. Die Verunglückte wurde von einem Arzt versorgt. Ihre genaue Identität war zunächst nicht bekannt.

Telfs: Gasthof evakuiert
Im Ortsteil Buchen bei Telfs im Bezirk Innsbruck-Land mussten am Nachmittag Urlauber und Angestellte aus einem Gasthof evakuiert werden. Durch die Schneelast am Dach war es bei den Stützbalken zu Rissen in der Wand gekommen. Das Gebäude durfte am Freitag nach einer behördlichen Anordnung nicht mehr betreten werden. Verletzt wurde dort niemand.

Diashow: Schneesturm über Österreich

schnee_apa4.jpg
Vor allem Vorarlberg ist von den Schneemassen betroffen
schnee_apa3.jpg
Vor allem Vorarlberg ist von den Schneemassen betroffen
schnee_apa2.jpg
Vor allem Vorarlberg ist von den Schneemassen betroffen
schnee_apa5.jpg
Vor allem Vorarlberg ist von den Schneemassen betroffen
schnee_apa6.jpg
Aber auch Tirol versinkt im Schnee: Ein Mann schaufelt in Axams sein Haus frei
2.jpg
Schnee-Chaos am Arlberg
1.jpg
Schnee-Chaos am Arlberg
Schnee-Chaos am Arlberg
Schnee-Chaos am Arlberg
Schnee-Chaos am Arlberg
Schnee-Chaos am Arlberg
Schnee-Chaos am Arlberg
Schnee-Chaos am Arlberg
Schnee-Chaos am Arlberg
Schnee-Chaos am Arlberg
Schnee-Chaos in Tirol
Schnee-Chaos in Tirol
Schnee-Chaos in Tirol
Schnee-Chaos in Tirol
Schnee-Chaos in Tirol
Schnee-Chaos in Tirol
Schnee-Chaos in Tirol
Schnee-Chaos in Tirol
Schnee-Chaos in Tirol
Schnee-Chaos in Tirol
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich
Schneesturm über Österreich

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter