08. März 2012 | 07:44 Uhr

Erdbeben © Getty Images

Stärke 4,6

Angst und Panik nach Erdbeben in Haiti

Keine Schäden. Leichtes Erdbeben versetzt Haitianer in Angst und Schrecken.

Ein leichtes Erdbeben nahe der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince hat die Menschen kurzzeitig in Schrecken versetzt. Hunderte Menschen strömten am Mittwochabend (Ortszeit) aus Angst vor einer neuen Katastrophe auf die Straße, wie ein AFP-Reporter berichtete. Das Beben hatte der US-Erdbebenwarte zufolge eine Stärke von 4,6 und richtete ersten Angaben zufolge keine Schäden an.

Verheerendes Beben 2010
Der arme Karibikstaat kämpft noch immer mit den Folgen des verheerenden Erdbebens vom Jänner 2010, bei dem rund 250.000 Menschen getötet worden waren. Bei einem Besuch in Haiti unterzeichnete EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs mit Präsident Michel Martelly eine Vereinbarung über zusätzliche Hilfen der EU für das Land in Höhe von 100 Millionen Euro.

Davon unabhängig hat die Europäische Union nach Angaben der Kommission für Nothilfe und Wiederaufbau in Haiti bisher 1,2 Milliarden Euro entweder zugesagt oder bereits ausgegeben, allein 522 Millionen Euro davon aus dem Gemeinschaftshaushalt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Eine markante Kaltfront erfasst von Westen das Land. Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, nördlich des Alpenhauptkamms gibt es noch längere föhnige Auflockerungen und auch im Norden, Osten und Südosten zeigt sich abseits von Frühnebelfeldern zumindest am Vormittag zeitweise die Sonne. Mit der Kaltfront breiten sich Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Hinter der Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze rasch auf 1300m bis 1700m herab. Vor der Kaltfront weht mäßiger bis lebhafter Wind aus südlichen Richtungen, mit der Front dreht er auf West und bringt teils stürmische Böen. Frühtemperaturen 4 bis 9 Grad. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter