10. September 2024 | 10:00 Uhr

Dienstag_Header.png © getty

Kurzes Zwischen-Hoch

Am Dienstag nochmal bis zu 25 Grad warm

Das Wetter in Österreich zeigt sich am Dienstag zunächst von seiner ruhigeren Seite. Dennoch bleibt es an der Alpennordseite unbeständig, und schon zur Wochenmitte ist mit einer erneuten Wetterverschlechterung zu rechnen. 

Eine Kaltfront aus dem Nordwesten wird das Wettergeschehen ab Mittwoch beeinflussen und vor allem im Westen für Regen sorgen.

Bis zu 25 Grad, doch die nächste Kaltfront naht 

Am Dienstag zeichnet sich eine Beruhigung des Wetters in Österreich ab. Besonders an der Alpennordseite dominieren jedoch weiterhin Wolken, und in den Vormittagsstunden sind noch Schauer möglich. Erst im Laufe des Nachmittags lässt der Regen nach, und es wird zunehmend trockener. Im Osten des Landes zeigt sich die Sonne hin und wieder, doch auch hier kann es zu kurzen Regenschauern kommen, die von einem lebhaften West- bis Nordwestwind begleitet werden.

Am Alpenostrand stürmisch

Am Alpenostrand, insbesondere in Gebieten mit Nordwestwind, können lokale Böen teils kräftig bis stürmisch ausfallen. Im Süden hingegen, vor allem in Kärnten und der südlichen Steiermark, wird es dank des Nordföhns überwiegend sonnig. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 17 und 25 Grad. Die höchsten Werte werden dabei im Osten und Südosten erwartet.

Sonniger Start am Mittwoch, dann zieht Kaltfront auf

Der Mittwoch startet im Großteil Österreichs zunächst noch freundlich. Besonders von Unterkärnten über die südliche Steiermark bis hin zum östlichen Flachland wird es am Vormittag sonnig und trocken. Im Tagesverlauf nimmt jedoch die Bewölkung von Westen her zu, und in den Bergregionen sind vermehrt Regenschauer zu erwarten. Ab dem Mittag setzt in Vorarlberg und weiter bis nach Oberösterreich zunehmend Regen ein. Vom Weinviertel (Region in Niederösterreich) bis hinunter ins Südburgenland bleibt es hingegen bis zum Abend hin noch trocken und freundlich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, und die Temperaturen bewegen sich erneut zwischen 16 und 25 Grad, wobei die höchsten Werte in den östlichen Landesteilen gemessen werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf beginnt es von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich, in die westliche Obersteiermark und bis nach Kärnten immer öfter zu regnen. Dabei kann es vorübergehend auch recht kräftig regnen oder schneien. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 1700 bis 2000m, im Süden liegt sie vorerst noch höher. In der Nacht schneit es dann teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe herab. Weiter im Osten und im Südosten bleibt es tagsüber noch eher freundlich. Nebelfelder lichten sich und am Nachmittag scheint die Sonne zumindest diffus durch einen hohen Wolkenschirm. Der Wind weht tagsüber meist schwach bis mäßig aus Ost bis Süd, abends kommt im nördlichen Alpenvorland teils lebhafter Westwind auf. Frühtemperaturen 1 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Südost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter