14. März 2025 | 09:41 Uhr

Pollen_Header.jpg © getty

Geringere Belastung

Allergiker dürfen aufatmen: Regen dämpft Pollenflug

Nachdem Anfang März bei mildem Wetter die Blüte von Hasel und Erle ihren Höhepunkt erreicht hatte, entspannt sich die Lage nun für Heuschnupfengeplagte. 

Die kühleren Temperaturen bremsen den Pollenflug spürbar. Zusätzlich trägt anhaltender Regen dazu bei, dass Pollen aus der Luft gewaschen werden. Dies sorgt für eine deutlich geringere Belastung im Alltag.

Hasel und Erle auf dem Rückzug

Die Konzentration der Hasel- und Erlenpollen nimmt nun stetig ab, sodass Betroffene dieser Pollenarten weniger Beschwerden haben. Gleichzeitig hat die Blüte der Birke, die ebenfalls viele Allergiker betrifft, noch nicht begonnen. Das bedeutet eine kurze Phase der Erholung, bevor die nächste Belastungswelle einsetzt.

Erste Eschenpollen bereits in der Luft

Trotz der Entspannung gibt es bereits neue Belastungsfaktoren: Seit dieser Woche sind die ersten Eschenpollen unterwegs. Diese können ebenfalls allergische Reaktionen auslösen und sollten von Betroffenen beachtet werden. Wer empfindlich auf Eschenpollen reagiert, sollte sich auf mögliche Beschwerden einstellen, insbesondere an trockenen und windigen Tagen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Schauer im W und S, 9/20°

Mit Störungsannäherung aus Westen wird es ab der zweiten Tageshälfte nach Osten zu, besonders im Bergland, trüb und nass. Einige teils gewittrige Regenschauer ziehen auf und bringen lokal mäßigen bis kräftigen Regen mit sich. Die Niederschlagsschwerpunkte liegen dabei anfangs im Westen und wandern allmählich ostwärts. Weiter im Osten steigt erst in der Nacht die Schauerneigung, der Tag verläuft hier wechselnd bewölkt und sonnig. Der Wind lebt entlang des Alpenhauptkammes sowie in den Föhntälern der Alpennordseite teils auf, überall sonst weht er eher schwach aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen reichen von 5 bis 13 Grad, die Tageshöchstwerte umspannen 17 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter