03. Juli 2025 | 14:50 Uhr

Unwetter_Header.jpg © getty/uwz

Sturm & Starkregen

Achtung: Rote Unwetter-Warnungen in ganz Österreich!

Am Donnerstag sorgt eine Wetterlage in vielen Teilen Österreichs für erhebliche Probleme. Eine Kaltfront bringt starke Regenfälle, Gewitter und Sturmböen mit sich. 

Die Wetterwarnungen betreffen zahlreiche Bundesländer – teils in der höchsten Warnstufe.

Heftige Gewitter durch Kaltfront

Am Donnerstag zieht im Tagesverlauf eine Kaltfront von Westen her über das Land. Dabei muss in mehreren Regionen mit kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Besonders betroffen sind Gebiete von den Zentralalpen bis ins Wald- und Weinviertel.

Unwetter_Bild1.jpg © uwz

Die österreichische Unwetterzentrale hat für mehrere Bundesländer die rote Warnstufe ausgegeben. Diese höchste Stufe gilt aktuell für Vorarlberg, Tirol, Salzburg, die Steiermark, Oberösterreich und Niederösterreich.

Unwetter_Bild2.jpg © uwz

In vielen Regionen besteht die Gefahr, dass starke Regenfälle zu überfluteten Kellern oder Unterführungen führen. Auch kleinere Flüsse und Bäche können über die Ufer treten. Besonders betroffen sind das Tiroler Unterland, das Salzkammergut, die Obersteiermark und Gebiete bis zum Alpenostrand. In steileren Lagen besteht die Möglichkeit von Muren oder kleineren Erdrutschen. Zusätzlich ist mit Hagel und starkem Wind zu rechnen, der lokal auch Sturmschäden verursachen kann.


 

In den östlichen Bundesländern, darunter Niederösterreich, Wien und das Burgenland, ist ab dem Nachmittag mit besonders starken Windböen zu rechnen. Die Wetterdienste warnen vor Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde. Das entspricht etwa Windstärke 12 auf der Beaufortskala, was bereits als Orkan eingestuft wird. Besonders in offenen Lagen und in höheren Stockwerken kann der Wind Schäden anrichten. Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, lose Gegenstände im Freien zu sichern und möglichst im Haus zu bleiben, wenn sich Gewitter nähern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter