28. März 2025 | 09:51 Uhr

Blutregen_Header.jpg © getty

Saharastaub

Achtung: "Blutregen"-Gefahr in ganz Österreich!

Ab Freitagmorgen zieht eine riesige Saharastaub-Wolke über Österreich. Für Samstag sind Niederschläge vorhergesagt – und damit könnte sogenannter "Blutregen" fallen.  

Das Phänomen entsteht, wenn mit Eisenoxid angereicherter Wüstenstaub mit Regen vermischt wird und diesem eine rötliche Färbung verleiht.

Saharastaub erreicht Österreich

Bereits ab Freitagmittag (28. März) breitet sich die Staubwolke über das gesamte Land aus. Experten rechnen bis Samstagabend mit einer hohen Konzentration von Saharastaub in der Luft. Besonders betroffen sind empfindliche Personengruppen, denn die Belastung kann gesundheitliche Folgen haben.

Gesundheitsrisiko: Wer betroffen ist

Saharastaub kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Besonders Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Herz-Kreislauf-Problemen sollten vorsichtig sein. Die wichtigsten Risiken im Überblick:

  • Erhöhte Feinstaubbelastung: Die feinen Partikel dringen tief in die Atemwege ein und können Asthma sowie andere Atemwegserkrankungen verschlimmern.
  • Reizung der Schleimhäute: Das Einatmen des Staubs kann Husten, Halsschmerzen und Augenreizungen verursachen.
  • Risiko für Lungenkrankheiten: Besonders kleine Partikel können bis in den Blutkreislauf gelangen und langfristige Schäden verursachen.
  • Allergien verstärken: Saharastaub kann mit Pollen reagieren und so die Belastung für Allergiker deutlich erhöhen.

Verhaltensempfehlungen: So schützen Sie sich

Um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

  • Körperliche Anstrengung im Freien reduzieren, insbesondere für Risikogruppen.
  • Fenster geschlossen halten, um das Eindringen des Staubs in Innenräume zu minimieren.
  • Schutzmasken tragen, falls man sich im Freien aufhalten muss.
  • Autos nach dem Regen nicht sofort waschen, da sich der feine Staub mit Wasser verbindet und den Lack zerkratzen kann.

Bei starkem Unwohlsein oder Atemproblemen wird geraten, sich in Innenräumen aufzuhalten oder einen Arzt aufzusuchen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Unverändert sonnig, 8/26°

Von der Früh weg scheint im ganzen Land die Sonne bei einem oft wolkenlosen Himmel. Ab der Mittagszeit entstehen vereinzelt Quellwolken. Vor allem von Osttirol bis in die südliche Steiermark gehen auch ein paar Regenschauer nieder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus verschiedenen Richtungen. Frühtemperaturen 5 bis 13 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 29 Grad, ganz im Osten mitunter auch 30 Grad.
mehr Österreich-Wetter