27. Dezember 2013 | 07:29 Uhr

Feuerwehr Symbolbild Symbolfoto Themenbild © APA/Roland Schlager

95 Sturmeinsätze für Feuerwehren

Umgestürzte Bäume, umgerissene Gerüste und Co.: Mehrzahl im Süden des Bundeslandes.

Niederösterreichische Feuerwehren sind während der Weihnachtsfeiertage u.a. zu 95 Sturmeinsätzen ausgerückt. 90 Prozent dieser Interventionen erfolgten in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt und damit im Süden des Bundeslandes, teilte Franz Resperger, Sprecher des Landeskommandos, am Donnerstagnachmittag mit.

Die Ausläufer eines Föhnsturms bescherten den Helfern keine ruhige Zeit. Innerhalb von 48 Stunden mussten Feuerwehren wegen umgestürzter Bäume, umgerissener Gerüste, loser Dachziegel und umgestürzter Plakatwände ausrücken.

Während der Weihnachtsfeiertage mussten die NÖ Feuerwehren außerdem sechs Brände bekämpfen. Kein einziges Feuer wurde laut Resperger durch einen brennenden Adventkranz oder Christbaum ausgelöst. Lediglich in einem Hotel in Reichenau an der Rax wurde durch Sprühkerzen ein Brandmelder an der Decke eines Zimmers aktiviert. In Pulkau brach am Heiligen Abend aus unbekannter Ursache im Obergeschoß eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Die Feuerwehr verhinderte, dass die Flammen auf weitere Räume übergriffen. Einen Tag später landete in Stockerau eine glühende Feuerwerksrakete unter einem Punschstand. Die Holzhütte wurde gerettet.

In der Bilanz scheint auch die Massenkarambolage am 24. Dezember auf der Außenringautobahn (A21) auf. Zwölf Autowracks mussten dort von der Feuerwehr geborgen werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Am Nachmittag scheint die Sonne nur noch zeitweise, denn es zeigen sich einige Wolken am Himmel. Besonders im Westen und Südwesten ist mit ein paar Regenschauern zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost betragen die Tageshöchsttemperaturen 13 bis 23 Grad. Heute Nacht: Zu Beginn der Nacht klingen letzte Regenschauer im Bergland rasch ab. Danach verläuft die Nacht oft heiter bis wolkig. Zum Morgen hin ziehen im Nordosten kompakte Wolken auf, mitunter sind dort isolierte Regenschauer möglich. Der Wind kommt schwach, örtlich auch mäßig aus Nordwest bis Ost. Es kühlt auf minus 1 bis plus 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter