21. September 2012 | 06:44 Uhr

zelt_rts.jpg © rts

Haiti zweieinhalb Jahre danach

400.000 Erdbebenopfer immer noch in Zelten

Schwere Naturkatastrophe vor zweieinhalb Jahren noch nicht bewältigt.

Zweieinhalb Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti müssen noch immer 390.000 Menschen in provisorischen Zeltlagern ausharren. "Für viele Erdbebenopfer ist das Leben in diesen Lagern die einzige Alternative. Hier gibt es eine grundlegende Infrastruktur mit fließendem Wasser, einfachen Toiletten und gelegentlich sogar Schulunterricht für die Kinder", erklärte DRK-Generalsekretär Clemens Graf von Waldburg-Zeil am Donnerstag.

Bei dem Erdbeben im Januar 2010 wurden 250.000 Menschen getötet. Unzählige Haitianer verloren ihr Dach über dem Kopf, anfangs lebten rund 1,5 Millionen Menschen in Zeltlagern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft in ganz Österreich weitgehend trocken. Lediglich Im Westen und Südwesten ziehen erste Wolkenfelder mit bereits Schauern und Gewittern durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und es gibt verbreitet zum Teil kräftige Regenschauer und Gewitter. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abgesehen von teils kräftigen Böen in Gewitternähe vor allem am Alpenostrand schwach bis mäßig aus Südost bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter