08. Juli 2024 | 16:00 Uhr

Hitzerekord_Header.png © getty

Hitze-Wahnsinn

36 Grad und mehr? So nah kommen wir jetzt dem Hitze-Rekord

Am 8. August 2013 wurde in Österreich mit 38,5 Grad Celsius der bisher heißeste Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen. In den kommenden Tagen könnten wir diesem Rekord gefährlich nahe kommen, da Temperaturen von bis zu 36 Grad Celsius erwartet werden. 

Die bevorstehende Hitzeperiode könnte somit zu einem der heißesten Sommer in der Geschichte des Landes beitragen. Hier der detaillierte Wetterbericht für die kommenden Tage. 

Rekordverdächtige Hitze in Österreich

Am Dienstag wird es in ganz Österreich heiß, wobei die Temperaturen zwischen 26 und 33 Grad Celsius liegen werden. In höheren Lagen, auf 2000 Metern, bewegen sich die Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad Celsius. Die Sonne scheint die meiste Zeit, allerdings kann sich in der Steiermark und in Kärnten anfangs für ein paar Stunden Hochnebel halten. Ansonsten sind nur hohe, durchscheinende Wolken am Himmel zu sehen. Am Mittag entstehen dann einige Quellwolken und im Bergland können am Nachmittag vereinzelt Regenschauer und Gewitter auftreten. Es weht mäßiger Wind aus Ost bis Süd, im westlichen Donauraum und auf einigen Bergen auch lebhafter. In manchen Tälern wird es föhnig und zum Teil schwül.

36 Grad am Mittwoch

Am Mittwoch setzt sich das heiße Wetter fort, besonders in der Osthälfte Österreichs, wo Temperaturen zwischen 29 und 36 Grad Celsius erwartet werden. In höheren Lagen, auf 2000 Metern, bleiben die Temperaturen bei 16 bis 20 Grad Celsius, am Arlberg bei etwa 14 Grad Celsius. Die Sonne scheint immer wieder, doch Wolken und Gewitter breiten sich vom Bodensee (Österreich-Deutschland-Grenze) und dem Bregenzerwald (Vorarlberg) bis zu den Tiroler Nordalpen aus. Über Mittag wird es auch im Flachgau (Salzburg) und in Oberösterreich regnerisch und gewittrig. Im Laufe des Nachmittags und am Abend steigt auch im Osten und Süden Österreichs die Wahrscheinlichkeit für Schauer und Gewitter, die teilweise Unwettercharakter mit Starkregen und Hagel annehmen können. Vorerst weht mäßiger bis lebhafter Südwind, am Nachmittag an der Alpennordseite starker bis stürmischer Westwind. Es wird schwül.

Hitze bleibt am Donnerstag bestehen

Am Donnerstag bleibt es größtenteils heiß mit einigen Sonnenstunden. Im Bereich von Salzburg ostwärts gibt es zunächst noch ausgedehnte Wolkenfelder sowie einige Schauer- und Gewitterzellen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Am Nachmittag können sich in der schwülen Luft wieder Quellwolken und vereinzelt Schauer und Gewitter bilden. Höchstwerte liegen zwischen 25 Grad Celsius in Vorarlberg und 33 Grad Celsius im Burgenland.

Erneuter Anstieg auf 36 Grad am Freitag

Am Freitag wird im Donauraum und im Südosten große Hitze erwartet, begleitet von viel Sonnenschein und lebhaftem bis starkem Südwind. Am Bodensee jedoch setzt Regen ein, und bis Mittag wird es in ganz Vorarlberg und Teilen Tirols zunehmend regnerisch und gewittrig. Am Abend breiten sich die Schauer und Gewitter auch auf Salzburg und Oberösterreich aus. Im äußersten Westen Österreichs liegen die Temperaturen bei 21 bis 25 Grad Celsius, während sie von Innsbruck ostwärts auf 29 bis 36 Grad Celsius steigen.

Heißes Wochenende in Sicht

Der Samstag zeigt sich teils sonnig, teils bewölkt mit Schauern und Gewittern, wobei sich der Regenschwerpunkt von der Alpennordseite immer mehr in den Süden verlagert. Der Wind weht anfangs aus West bis Nordwest, später aus Ost bis Süd. Die höchsten Temperaturen reichen von 17 bis 24 Grad Celsius im äußersten Westen bis zu 33 Grad Celsius im Osten.

Am Sonntag scheint immer wieder die Sonne, zwischendurch ziehen Wolken auf und es kommt vereinzelt zu Schauern oder Gewittern. Der Wind weht aus West bis Nord und ist zeitweise kräftig im Osten. Die Höchstwerte liegen zwischen 23 und 32 Grad C

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter