11. Juli 2024 | 09:00 Uhr

Gluthitze_Header.png © getty

Hitzewelle

36 Grad: Diese Glut-Hitze erreicht uns jetzt

Eine massive Hitzewelle hat Österreich erfasst. 

Die Temperaturen steigen vielerorts auf extreme Werte, begleitet von einer erhöhten Gewittergefahr. Hier erfahren Sie, was Sie in den nächsten Tagen erwarten können.

Donnerstag: Glut-Hitze und Gewitter

Heute, am Donnerstag, scheint zeitweise in ganz Österreich die Sonne. Dichtere Wolken im Norden der Alpen lockern sich im Laufe des Tages auf. Am Nachmittag entstehen jedoch vermehrt Quellwolken, die zu kräftigen Regenschauern und Gewittern führen können. Besonders betroffen sind das Bergland Salzburgs, Kärnten, die Steiermark und das südliche Niederösterreich sowie eventuell das Burgenland. Der Wind kommt aus verschiedenen Richtungen, ist meist mäßig, kann aber in Gewitternähe kräftige Böen erreichen. Die Temperaturen variieren von West nach Ost zwischen 25 und 34 Grad Celsius. Auf 2000 Metern Höhe liegen die Temperaturen zu Mittag zwischen 15 und 19 Grad Celsius.

Freitag: Große Hitze und Unwettergefahr

Morgen, am Freitag, wird es im Osten und Südosten Österreichs extrem heiß, während von Westen her bereits Unwettergefahr droht. In vielen Regionen scheint zunächst die Sonne, während sich in manchen Tälern Salzburgs, Kärntens und der Steiermark Nebel und Hochnebel für einige Stunden halten können. Im Südosten gibt es in den frühen Morgenstunden letzte Regenschauer. Ein lebhafter, föhniger Wind aus Südost bis Süd frischt auf.

Gewittergefahr im Westen

In Vorarlberg und Tirol ziehen jedoch bereits am Vormittag vermehrt Wolken auf, die Regenschauer und Gewitter bringen. Über Mittag werden diese häufiger und heftiger und breiten sich bis zum Abend auf Salzburg, Oberösterreich, das westliche Niederösterreich und Teile der Obersteiermark aus. Hier besteht Unwettergefahr durch Sturmböen, Hagel und Starkregen. Im Weinviertel, Burgenland und weiten Teilen der Steiermark sowie Kärntens bleibt es noch weitgehend trocken und länger sonnig. Am späteren Abend erreichen die Gewitter jedoch auch den Osten des Landes. Die Temperaturen sind stark unterschiedlich: Im Westen liegen sie bei maximal 20 bis 28 Grad Celsius, während sie von Linz (Oberösterreich) bis Villach (Kärnten) ostwärts auf 29 bis 36 Grad Celsius steigen, mit den höchsten Werten im Burgenland. Es ist größtenteils schwül. Auf 2000 Metern Höhe betragen die Temperaturen zu Mittag 13 bis 18 Grad Celsius.

Samstag: Unbeständiges Wetter

Am Samstag bleibt das Wetter unbeständig. An der Alpennordseite überwiegen die Wolken, und es gibt teils gewittrige Regenschauer. Zwischenzeitlich kommt in einigen Regionen auch die Sonne hervor. Im Osten und Süden scheint länger die Sonne, allerdings bilden sich am Nachmittag besonders in Osttirol, Kärnten und der Steiermark einige kräftige Regenschauer und Gewitter. Hier bleibt es auch schwül.

Von Oberösterreich bis ins Nordburgenland weht bis über Mittag ein lebhafter bis kräftiger Wind aus West bis Nordwest. Am Alpenhauptkamm und südlich davon herrscht lebhafter, auf den Bergen starker Südwind. Im Westen ist es mit maximal 17 bis 24 Grad Celsius eher frisch, während es von Linz (Oberösterreich) bis Lienz (Osttirol) ostwärts 25 bis 32 Grad Celsius werden. Auf 2000 Metern Höhe betragen die Temperaturen 7 bis 16 Grad Celsius.

Sonntag: Wechselhaft mit sonnigen Abschnitten

Am Sonntag zeigt sich immer wieder die Sonne. Zwischenzeitlich gibt es Wolken, und im Bergland kann es vereinzelt zu Schauern oder Gewittern kommen. In den meisten Regionen bleibt es jedoch durchwegs trocken. Im Osten weht anfangs ein kräftiger Nordwind, später ein mäßiger bis lebhafter Wind aus Nordost bis Südost. Die Temperaturen erreichen 23 bis 32 Grad Celsius, wobei die höchsten Werte im Südosten liegen.

Montag: Sehr heiß und überwiegend sonnig

Am Montag wird es sehr heiß und überwiegend sonnig. Am ehesten können im Westen einzelne Schauer oder Gewitter auftreten. Ein mäßiger bis lebhafter Wind aus Ost bis Süd weht, und die Temperaturen steigen am Nachmittag auf 27 bis 35 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter