19. Juni 2024 | 09:00 Uhr

33Grad_Header.png © getty

Heiß und schwül

33 Grad! Hitze-Hammer lässt uns weiter schwitzen

In der Mitte der Woche erwarten uns hohe Temperaturen und drückende Schwüle, begleitet von einer zunehmenden Gefahr durch Unwetter. 

Das Hochdruckgebiet ZIGGI bringt nicht nur viel Sonnenschein, sondern auch eine erhebliche Hitze, die durch Gewitter unterbrochen werden könnte.

Mittwoch: 33-Grad-Hitze und schwül

Zur Wochenmitte steigen die Temperaturen merklich an, beeinflusst durch das Hochdruckgebiet ZIGGI. Der Mittwoch bringt viel Sonnenschein, und der Himmel zeigt sich meist nur leicht diesig.

Im Laufe des Tages bilden sich im Bergland zunehmend Quellwolken, und entlang der Nordalpen besteht lokal die Möglichkeit von kräftigen Hitzegewittern. Gegen Abend nimmt die Wahrscheinlichkeit von Gewittern ausgehend vom Wald- und Weinviertel auch im Nordosten zu. Hier besteht lokal die Gefahr von Unwettern.

Im Südosten des Landes weht ein mäßiger Südwestwind, und bei Gewittern muss lokal mit Sturmböen gerechnet werden. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 27 und 34 Grad, und es bleibt oft schwül.

Donnerstag: Zunehmende Unwettergefahr

Am Donnerstag erwartet uns ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolken. Abseits der Berge gibt es die meiste Sonne. In den Alpen bilden sich erneut Quellwolken, und am Nachmittag sind einzelne, kräftige Hitzegewitter möglich. Zum Abend hin steigt die Gewitterneigung auch von Vorarlberg (Westösterreich) bis ins Außerfern (Tirol) an. Dabei besteht die Gefahr von Unwettern mit Hagel und Sturmböen.

Abseits der Alpen weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Ost. Die Höchstwerte liegen von Nord nach Süd zwischen 25 und 31 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Sonntag verläuft wechselhaft mit gewittrigen Regenschauern im Bergland und Sonnenschein im Norden und Südosten. Ab Mittag werden die Quellwolken ausgehend vom Bergland dichter und es gehen von Tirol bis ins Burgenland gewittrige Schauer nieder. Lokal sind auch größere Regenmengen und kurzzeitige kräftige Böen möglich. Am ehesten trocken bleibt es im nördlichen Ober- und Niederösterreich, sowie in Unterkärnten und der Südoststeiermark. Der Wind weht abseits der teils kräftigen Böen in Gewitternähe schwach bis mäßig aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag ziehen letzte Regenschauer und Gewitter rasch ab und es lockert vielerorts auf. Stellenweise ist es sogar sternenklar. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 11 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter