02. April 2024 | 15:00 Uhr

Frühsommer_Header.png © getty

Hitzewelle

30 Grad! Rekordwärme im Anmarsch

Meteorologen prophezeien ein außergewöhnlich warmes Wochenende für Österreich, mit Temperaturen, die rekordverdächtige Höhen erreichen könnten. 

Das kommende Wochenende verspricht für Österreich einen meteorologischen Ausnahmezustand. Nach einem ungewöhnlich warmen Februar und März deutet sich nun auch der April als Rekordmonat an. Experten warnen vor einer unerwarteten Hitzewelle, die das Thermometer auf bis zu 30 Grad steigen lassen könnte, und damit bisherige Rekorde brechen könnte.

Österreich erwartet ein heißes Wochenende 

Die Temperaturen der vergangenen Wochen lassen erahnen, was uns bevorsteht. Mit Höchstwerten von bis zu 28,5 Grad in Wien an Ostern und ungewöhnlich milden Frühlingstagen hat sich bereits ein Vorgeschmack auf das kommende Wochenende gezeigt. UBIMET-Meteorologe Konstantin Brandes betont, dass diese Temperaturen für Anfang April außergewöhnlich sind, da normalerweise Höchstwerte zwischen 10 und 15 Grad zu erwarten sind.

Erwartete Rekordtemperaturen

Doch das Beste steht uns noch bevor. Ab Samstag wird ein kräftiges Hoch erwartet, das warme Luftmassen aus Südwesteuropa heranführt. Damit rückt die lang ersehnte 30-Grad-Marke in greifbare Nähe. Selbst an der Alpennordseite, von Tirol bis zum Mostviertel, könnten Rekordtemperaturen erreicht werden und alte Bestmarken übertreffen.

Historische Rekorde in Gefahr

Bisher galt der 17. April 1934 in Salzburg als frühester Hitzetag des Jahres mit Temperaturen über 30 Grad. Doch dieser Rekord könnte nun um ganze zehn Tage unterboten werden. Ein Ereignis, das als Meilenstein in die Geschichte der meteorologischen Aufzeichnungen eingehen würde.

Europaweite Wärme

Die ungewöhnliche Wärme betrifft nicht nur Österreich, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch ganz Europa. Meteorologe Fabian Ruhnau von Kachelmannwetter.com spricht von einem intensiven Warmluftvorstoß, der weite Teile des Kontinents erreicht. Auch unsere deutschen Nachbarn verzeichnen historische Temperaturen und rechnen mit einem außergewöhnlich warmen Wochenende.

Ausblick und Unsicherheiten

Trotz der klaren Vorzeichen bleibt die genaue Entwicklung des Wochenendes vorerst ungewiss. Experten betonen, dass die Modelle noch Spielraum für Veränderungen bieten. Es wird ein außergewöhnlich warmes Wochenende erwartet, doch die genauen Höchsttemperaturen sind noch nicht abschließend prognostiziert.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bestimmt am Dienstag das Wetter in Österreich. Aus dichten Wolken regnet es verbreitet und anfangs im Norden, später vor allem in Teilen der Steiermark sowie in Kärnten und dem Südburgenland auch intensiv. Im Laufe des Nachmittags lockert schließlich die Wolkendecke zumindest vereinzelt auf. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und bläst mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Deutlich schwächer ist der Wind im Süden und Südosten. In der Früh 10 bis 17 Grad. Mit 13 bis 21 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter