07. Juni 2024 | 09:00 Uhr
Sommerlich
30 Grad! Dieses Hitze-Hoch erwartet uns am Freitag
Der Sommer zeigt sich in Österreich von seiner wechselhaften Seite. Am Freitag erwarten wir eine Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 30 Grad, bevor das Wetter am Wochenende unbeständig und gewittrig wird.
Im Folgenden finden Sie detaillierte Wettervorhersagen für die kommenden Tage.
30 Grad Hitze-Hoch am Freitag
Heute, am Freitag, wechseln sich den ganzen Tag über Sonne und teils hochreichende Quellwolken ab. Bereits am späten Vormittag entwickeln sich die ersten Schauer und Gewitter, die sich bis zum Nachmittag noch weiter ausbreiten werden. Besonders im Südosten Österreichs sind die meisten Gewitter zu erwarten.
Der Wind weht vor allem in der Nordhälfte mäßig aus West. In Gewitternähe kann der Wind zeitweise und stellenweise auch kräftig auffrischen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 23 und 28 Grad Celsius.
Schauer und Gewitter am Samstag
Auch am Samstag setzt sich das unbeständige Wetter fort. In der labil geschichteten Luft wechseln sich Sonne und Quellwolken ab. Vom Bergland ausgehend, bilden sich verbreitet Schauer oder Gewitter, die sich am Nachmittag auch auf das Flachland ausbreiten. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, kann in Gewitternähe aber auch kräftig auffrischen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 17 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 23 bis 29 Grad Celsius.
Sonntag wechselhaft und schwül
Am Sonntag bleibt die Luftschichtung labil. Nach einem sonnigen Start in den Tag bilden sich bald hochreichende Quellwolken, gefolgt von einer Reihe von Schauern und Gewittern. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Bergland teils lebhaft aus südlichen Richtungen und in Gewitternähe kräftig auffrischend. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 19 Grad, die Tageshöchsttemperaturen meist zwischen 22 und 29 Grad. Regional kann es schwül werden.
Luftmassenwechsel zu Beginn der Arbeitswoche
Für Montag kündigt sich ein Wechsel der Luftmassen im Ostalpenraum an. Bereits in den frühen Morgenstunden liegt ein Tiefzentrum über dem Osten Österreichs.
Dies führt in der ersten Tageshälfte östlich vom Tiroler Unterland zu teils heftigen Gewittern und Schauern. Im Tagesverlauf verlagert sich das Tiefzentrum nach Nordosten, sodass Gewitter nur noch im äußersten Osten und Südosten auftreten. Von Nordwesten her zieht starke Bewölkung einer Kaltfront mit anhaltendem Regen, besonders in den Nordstaulagen, auf.
Bis zum Abend lassen die meisten Niederschläge im Osten nach, jedoch bleibt es stark bewölkt. Nach dem Durchgang der Kaltfront frischt der Westwind kräftig auf, am Alpenostrand auch mit stürmischen Böen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 13 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen von West nach Südost nur noch zwischen 13 und 24 Grad Celsius.
Kaltfront ab Dienstag
Nach dem Durchzug der Kaltfront befindet sich der Ostalpenraum unter dem Einfluss eines Zwischenhochs mit westlicher Strömung. Verbreitet überwiegt starke bis geschlossene Bewölkung mit geringem Regen. Ein paar Sonnenlücken und kaum Niederschlag sind ganz im Osten, zwischen dem Weinviertel und der Südoststeiermark, zu erwarten.
Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 9 und 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen nur noch zwischen 13 und 23 Grad Celsius.