02. Jänner 2025 | 09:41 Uhr

Neuschnee_Header.png © getty

Bis in die Täler

30 cm Neuschnee: Diese Regionen werden jetzt besonders weiß

Eine Kaltfront bringt kühlere Temperaturen und Neuschnee – insbesondere die westlichen Landesteile sowie die Alpennordseite dürfen sich auf weiße Landschaften freuen. 

Doch nicht überall fällt die gleiche Menge an Schnee. Wir geben einen Überblick darüber, wo und wie viel Schnee zu erwarten ist.

Milde Wintertage weichen der Kälte

Die vergangenen Tage waren geprägt von ruhigem und meist sonnigem Winterwetter, das ideale Bedingungen für Wintersportler bot. Trotz der Jahreszeit zeigte sich das Wetter vielerorts von seiner milden Seite. Doch laut den Experten der „Österreichischen Unwetterzentrale“, die über soziale Medien informiert haben, steht nun eine deutliche Veränderung bevor. Eine Kaltfront rückt ab Donnerstagnachmittag von Norden heran und bringt einen Wetterumschwung mit sich.

Wo fällt der meiste Schnee?

Die Kaltfront bringt in vielen Regionen Österreichs Neuschnee, wobei die Verteilung stark variiert. Besonders die westlichen Landesteile und die nördlich des Alpenhauptkammes gelegenen Regionen werden am meisten profitieren.

 

Am Arlberg (Tirol und Vorarlberg) könnten laut den Prognosen der Meteorologen bis zu 30 Zentimeter Schnee fallen. In den tiefer gelegenen Tälern dieser Region wird eine Schneemenge zwischen fünf und 20 Zentimetern erwartet. Insbesondere höhergelegene Täler in Tirol und Vorarlberg sowie einige Gebiete im Salzburger Land dürften sich bis Freitagmorgen in ein winterliches Kleid hüllen.

Situation im Süden: Weniger Schnee in Sicht

Im Süden des Landes, insbesondere in Kärnten und der Steiermark, bleibt der Schneefall vergleichsweise gering. Neuschnee ist hier hauptsächlich in den Karawanken (Grenzgebiet zwischen Österreich und Slowenien) sowie an der östlichen Grenze der Steiermark zu erwarten. Allerdings handelt es sich auch dort nur um geringe Mengen. Für die nördliche Obersteiermark zeigen die Prognosen hingegen etwas bessere Chancen auf Neuschnee. Außerhalb dieser spezifischen Regionen wird es voraussichtlich nur zu leichtem Schneefall oder einer geringen „Anzuckerung“ kommen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Mix aus Sonne und Wolken mit Regen, 5/12°

Mit Störungseinfluss von Südwesten her verdichten sich die Wolken in der Westhälfte Österreichs immer mehr und im Tagesverlauf setzt hier Regen ein. Weiter im Osten bringt eine schwache Störungszone zunächst einige durchziehende Wolkenfelder, es lockert aber immer öfter auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis West. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen die Wolken. Im Westen und Südwesten regnet es immer wieder und spätestens zum Morgen hin beginnt es auch in den übrigen Landesteilen zu regnen. Der Wind weht meist nur schwach, lediglich im Bereich der Hohen Tauern sowie im Südosten lebt der Wind stellenweise aus südlichen Richtungen auf. Tiefsttemperaturen meist 1 bis 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter