19. Juni 2024 | 21:20 Uhr

Alpen © Getty

Gelbe Trübung

Neuer Sahara-Staub in Südalpen angekommen

Wieder einmal segelte trüber Saharastaub Tausende Kilometer von Afrika nach Österreich. 

Der Saharastaub hat es erneut nach Europa geschafft, etwa nach Italien an den Gardasee und nach Südtirol. Doch auch Österreich ist betroffen, genauer Teile Nord- und Osttirols sowie Kärntens. Dort war heute bereits am Himmel eine gelbe Trübung sichtbar. Morgen wird er dann aller Voraussicht nach weiterziehen Richtung Deutschland, Belgien, Schweiz, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien. 

Saharastaub am Auto - was tun? 

Autofahrer haben besonders mit dem ungeliebten Saharastaub zu kämpfen. Dabei gilt es unbedingt, Fehler beim Entfernen zu vermeiden, will man keine Kratzer am Lack und auf der Karosserie haben.

Saharastaub © Michele Pauty

Ein heißer Tipp : Den Staub mit reichlich Wasser abspülen! Auf gar keinen Fall sollte er direkt mit einem Schwamm oder Putzlappen entfernt werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Hoher Luftdruck bestimmt zur Wochenmitte das Wettergeschehen im Ostalpenraum. Damit scheint die Sonne bis zum Abend in den meisten Landesteilen von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Quellwolken beschränken sich am Nachmittag auf die Alpengipfeln im Westen und Südwesten. Hier können sich vereinzelt auch Wärmegewitter bilden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. 28 bis 36 Grad tagsüber.
mehr Österreich-Wetter