19. Juni 2024 | 21:20 Uhr

Alpen © Getty

Gelbe Trübung

Neuer Sahara-Staub in Südalpen angekommen

Wieder einmal segelte trüber Saharastaub Tausende Kilometer von Afrika nach Österreich. 

Der Saharastaub hat es erneut nach Europa geschafft, etwa nach Italien an den Gardasee und nach Südtirol. Doch auch Österreich ist betroffen, genauer Teile Nord- und Osttirols sowie Kärntens. Dort war heute bereits am Himmel eine gelbe Trübung sichtbar. Morgen wird er dann aller Voraussicht nach weiterziehen Richtung Deutschland, Belgien, Schweiz, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien. 

Saharastaub am Auto - was tun? 

Autofahrer haben besonders mit dem ungeliebten Saharastaub zu kämpfen. Dabei gilt es unbedingt, Fehler beim Entfernen zu vermeiden, will man keine Kratzer am Lack und auf der Karosserie haben.

Saharastaub © Michele Pauty

Ein heißer Tipp : Den Staub mit reichlich Wasser abspülen! Auf gar keinen Fall sollte er direkt mit einem Schwamm oder Putzlappen entfernt werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Recht sonnig, im Osten oft trüb. -3/4°

Vor allem in der Westhälfte setzt sich großteils sonniges Wetter durch, Restwolken lösen sich nach und nach auf. Im Osten hingegen halten sich einige tiefe, hochnebelartige Wolken. Mitunter kann es hier stellenweise auch noch leicht und unergiebig schneien oder nieseln. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen 0 bis 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter