27. November 2023 | 06:47 Uhr

Wetter-Warnung
Nächster Schnee-Alarm: Bis zu halber Meter im Westen
In der Nacht auf Dienstag beginnt es von Westen her wieder zu schneien. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen tiefen Lagen und 900m Höhe.
Der Himmel ist heute meist dicht bewölkt, nur örtlich scheint kurz etwas die Sonne, nur im Süden kann sie gebietsweise etwas länger scheinen. Im Norden und Osten gibt es aber besonders in der Früh und am Vormittag örtlich Schneefall oder Schneeregen, die Schneefallgrenze steigt dann aber auf 500 bis 900m Seehöhe und der Nachmittag verläuft weitgehend trocken. In den Abendstunden beginnt es in Vorarlberg zu regnen, über 700 bis 900m zu schneien. Der Wind weht meist schwach, stellenweise auch mäßig aus südlichen Richtungen, im Bergland lebt er etwas auf. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 6 Grad.
Nächster Schnee-Alarm: Bis zu halber Meter im Westen
Von Westen und Südwesten breitet sich in der Nacht auf Dienstag Schneefall, Schneeregen oder Regen aus. Die Schneefallgrenze liegt zwischen tiefen Lagen und 700m Seehöhe. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
In den betreffenden Warngebieten im Westen des Landes sind in der Nacht auf Dienstag oft 20 bis 40cm Neuschnee zu erwarten, wie der Wetterdienst GeoSphere Austria berichtet. Im Bereich Bregenzerwald – Klostertal – Oberes Lechtal sind um oder sogar über 50cm möglich. Dies vor allem oberhalb von 800-900 m, wobei die Schneefallgrenze am Dienstag langsam in die meisten Täler sinkt. Darunter teils kräftiger Regen.
Die Wetter-Prognose im Detail
- Wien: Mitunter gibt es ein paar Sonnenfenster, oft hängen aber dichte Wolken über der Stadt. Abgesehen von ein paar Regentropfen dürfte es aber trocken bleiben. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht von West auf Südost. Frühtemperaturen um plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen rund 5 Grad.
- Niederösterreich: Immer wieder ziehen kompakte Wolken durch, die Sonne zeigt sich höchstens kurz. Im Norden und Westen sind örtliche Schauer möglich, die Schneefallgrenze bewegt sich dazu meist zwischen 500 und 700m Seehöhe. Ansonsten fallen nur hier und da einzelne Schneeflocken oder Regentropfen. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht von West auf südlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 6 Grad.
- Burgenland: Die Wolken überwiegen, es gibt aber ein paar Wolkenlücken. Der Wind weht schwach und kommt meist aus Süd bis Südost. Frühtemperaturen minus 4 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 6 Grad.
- Oberösterreich: Eine ausgebreitete Wolkenschicht bedeckt meist den Himmel. Über die Mittagsstunden kann sich zum Teil die Sonne zeigen. Der Wind weht meist nur schwach und es bleibt weitgehend niederschlagsfrei, im Mühlviertel kann es am Vormittag vereinzelt ein wenig schneien. Am Morgen beträgt die Temperatur -6 bis 0 Grad, am Nachmittag erreicht sie 1 bis 5 Grad Celsius.
- Salzburg: Dichte Wolken sorgen für trübes Wetter. Der Wind weht meist nur schwach und es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Am Morgen beträgt die Temperatur -9 bis -1 Grad, am Nachmittag erreicht sie 0 bis 5 Grad Celsius.
- Steiermark: Am Montag ziehen einige ausgedehnte Wolken über die Steiermark hinweg. Es bleibt aber bis zum Abend hin durchwegs trocken und zwischendurch kann sich auch zumindest kurz die Sonne zeigen. Nach einem frostigen Morgen steigen die Temperaturen tagsüber nur knapp in den positiven Bereich.
- Kärnten: Am Montag ziehen ausgedehnte Wolken über Kärnten hinweg. Zwischendurch gibt es aber auch ein paar sonnige Auflockerungen. Es bleibt bis zum Abend hin trocken. Nach einem frostigen Morgen bleibt es auch tagsüber mit Höchstwerten um bzw. knapp über dem Gefrierpunkt kalt.
- Tirol: Der Montag verläuft mit Winddrehung auf West vorübergehend ruhig. Lokale Nebelfelder lichten sich. Tagsüber bleibt es überall trocken, Sonne gibt es wegen der kompakten Schichtbewölkung aber kaum. Rund um die Brennerregion greift teils kräftiger föhniger Südwind durch. Erst zum Abend beginnt es im Außerfern und im Oberland leicht zu schneien bzw. schneeregnen. Tiefstwerte: -6 bis -2 Grad, Höchstwerte: 0 bis +4 Grad.
- Vorarlberg: Der Montag verläuft mit Winddrehung auf West vorübergehend ruhig. Lokale Nebelfelder lichten sich. Bis weit in den Nachmittag hinein bleibt es überall trocken, Sonne gibt es wegen der kompakten Schichtbewölkung aber kaum. Gegen Abend beginnt es von der Schweiz her zu regnen und ab rund 900 m zu schneien. Tiefstwerte: -5 bis 0 Grad, Höchstwerte: 1 bis 5 Grad.