30. Juni 2024 | 16:56 Uhr © x/manu-oberhuber/screenshot Heftig Mega-Hagel-Unwetter tobt über Österreich In vielen Teilen Österreichs war es den Tag über unglaublich heiß, so zum Beispiel in Wien. Doch in anderen Teilen des Landes tobte der Hagel-Wahnsinn. Es sind unglaubliche Wetter-Extreme. Über 30 Grad - und dann kommt das Mega-Unwetter. Massive Unwetter In Teilen des Landes kamen am Sonntagnachmittag und in den Abendstunden massive Unwetter mit Hagelbrocken von über 7(!) Zentimeter Durchmesser runter. Das ist so groß wie ein Tennisball und hat in verschiedenen Regionen Österreichs massive Schäden angerichtet. Ganzes Dorf schwer getroffen Im nördlichen Waldviertel (Niederösterreich) hat heute Nachmittag eine Superzelle tennisballgroßen Hagel vom Himmel gedonnert und für enorme Schäden gesorgt. Am stärksten betroffen war der Bezirk Waidhofen an der Thaya. Dort wurden viele Dächer beschädigt und Heckscheiben von Fahrzeugen zerstört. Laut der örtlichen Feuerwehr wurden in Waldkirchen die Hälfte aller Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. © facebook/unwetterfreaks/screenshot © facebook/unwetterfreaks/screenshot Das sagt die Feuerwehr In Waidhofen waren Polizei und Feuerwehr im Dauereinsatz. Über 100 Feuerwehrleute rückten aus, um die Dächer mit Planen provisorisch abzudichten. Die betroffenen Ortsteile wurden zum Katastrophengebiet erklärt. Das zuständige Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen an der Thaya schrieb: "Die Schäden in den Gemeinden Waldkirchen und Dobersberg sind enorm. Eine genaue Schadensbilanz liegt noch nicht vor. Die Schadenskommission der beiden Gemeinden nehmen morgen ihre Arbeit. Für die Feuerwehren heißt es jetzt: Ausruhen, denn am Montag geht die Arbeit weiter. 90 Objekte müssen noch gesichert werden." © apa So ist die Lage Bis in die Nacht hinein haben die schweren Gewitter viele Teile Österreichs fest im Griff. Das sind die größten Extreme den Tag über in Österreich: Wien: über 30 Grad - bis zu 36 Grad, aber auch kurzer, heftiger Regen Niederösterreich: ein krasser Temperatursturz auf nur noch 23 Grad - und es geht weiter bergab Niederösterreich (Waldviertel): Hier waren als erstes die Superzellen eines Unwetters aktiv. Mit Hagel von bis zu 7 cm Durchmesser. So schlimm wütete der Hagel in Österreich. Die ersten Bilder und Videos: Im #Waldviertel gelten drei Gemeinden jetzt übrigens als Katastrophengebiet, nachdem 80 Prozent (!) der Gebäude durch 7-Zentimeter-Hagelkörner beschädigt wurden. Man kann die #Klimakrise mit ihrem gehäuften Extremwetter nicht leugnen, hier mehr Infos:https://t.co/QJDHyaypBV pic.twitter.com/GapYsPE340 — COMÚN (@comun_oe) June 30, 2024 Der bis zu 7cm große Hagel hat im Raum Waldkirchen, Gilgenberg und Rappolz rund 80% der Gebäude teils schwer beschädigt, wie das BFK berichtet.???? St. Mayer/BFK Waidhofen a.d. Thaya, FF Raabs a.d. Thaya pic.twitter.com/trbmAVq5iK — Manuel Oberhuber (@manu_oberhuber) June 30, 2024 Bei Tour mit Vince, der Hagel hat hier gut in den Feldern gewütet...Nichts steht mehr ???? pic.twitter.com/58KlvVVXX2 — CHARLIE????????❤️???????????????????????????? (@Charlie_denkt) June 30, 2024 Im Vorfeld einer Kaltfront sind in den kommenden Stunden vor allem entlang der Nordalpen kräftige Gewitter zu erwarten. Am Abend besteht im Nordosten regional die Gefahr von Sturmböen So entwickeln sich die Unwetter im Laufe des Abends und der Nacht weiter: Im Vorfeld einer Kaltfront sind in den kommenden Stunden vor allem entlang der Nordalpen kräftige #Gewitter zu erwarten. Am Abend besteht im Nordosten regional die Gefahr von Sturmböen: https://t.co/5S1JGnbPXI — uwz.at (@uwz_at) June 30, 2024 Es ist immer noch in vielen Teilen Österreichs große Vorsicht geboten.