07. Oktober 2021 | 10:39 Uhr

Temperatursturz

Kälteschock: Hier liegt schon Schnee

Mit der nächsten Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze.

Auf vielen Bergen und in höher gelegenen Tälern ist am Donnerstag oberhalb von etwa 1.500 bis 1.800 Meter Seehöhe Schnee gelegen. "Am meisten geschneit hat es auf den Bergen von Salzburg und der Obersteiermark und stellenweise in Osttirol und Oberkärnten. Hier fielen seit gestern oberhalb von etwa 2.200 Seehöhe rund 20 bis 50 Zentimeter Schnee", sagte Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Diashow: Kälteschock: Hier liegt schon Schnee

stubaital.JPG

Stubaital

hahnenkamm.jpg

Hahnenkamm

ischgl.JPG

Ischgl

St. anton.jpg

St. Anton

kaprun.jpg

Kaprun

Lienz zettersfeld.jpg

Lienz/Zettersfeld

bad kleinkirchheim.jpg

Bad Kleinkirchheim

 

Am Freitag sollten laut Prognose Schneefall und Regen überall abklingen, die Wolken schon etwas auflockern. Das Wochenende wird einigermaßen sonnig, mit Temperaturen zwischen zehn und 16 Grad an den Nachmittagen. In der Früh kann es am Wochenende stellenweise frostig sein, vor allem am Sonntag in vielen Alpentälern sowie im Mühlviertel und im Waldviertel.

In der kommenden Woche dürfte am Dienstag die nächste Kaltfront nach Österreich ziehen. Die Schneefallgrenze sinkt dann auf eine Höhe um 1.000 Meter.

Den meisten Neuschnee gab es laut Messungen der ZAMG von Donnerstag, 7.00 Uhr, am Sonnblick (Salzburg, 3.109 Meter Seehöhe) mit 40 Zentimeter (66 Zentimeter Gesamtschneehöhe), gefolgt von der Rudolfshütte (2.317 Meter) mit 22 Zentimeter (30 Zentimeter Gesamtschneehöhe). Jeweils 17 Zentimeter Neuschnee wurden auf der Villacher Alpe (Kärnten) und am Pitztaler Gletscher (Tirol) gemessen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

In der Westhälfte startet der Tag bereits mit vielen Wolken und von Westen her werden Schneefall, in tiefen Lagen auch Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Osten zu bleibt es vorerst oft trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht tagsüber von Südost auf West bis Nord. Frühtemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 1 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter