24. Februar 2025 | 18:22 Uhr

Schnee-Comeback in Wien © Getty

Wetter-Überraschung

Kälteschock bringt Regen- und Schnee-Chaos nach Österreich

Das Wetter bringt Überraschungen mit. 

Das milde Wetter zieht schon wieder an uns vorbei, denn ab Dienstag erwartet uns eine eisige Kaltfront. Der Niederschlag nimmt zu, vor allem Vorarlberg, Oberösterreich und Kärnten werden betroffen sein, dort ist auch Schneefall möglich.

Gemischtes Wetter

Im restlichen Österreich sind trotzdem milde Temperaturen bis 14 Grad möglich. 

Am Mittwoch kommt eine von Westen kommende Kaltfront zusammen mit dichten Wolkenfeldern, die zeitweise zu Regen führen. Der Schwerpunkt der Niederschläge verlagert sich tagsüber in den Süden, wobei die Schneefallgrenze zwischen 800 und 1200 Metern liegt.

Das östliche Österreich bleibt dabei am freundlichsten, während im nördlichen Alpenvorland lebhafter Westwind aufzieht und die Temperaturen zwischen ein und fünf Grad in der Früh sowie fünf bis elf Grad tagsüber schwanken. 

Regen und Schnee

Donnerstag beginnt mit überwiegend Restwolken und vereinzelt Regen, wobei die Schneefallgrenze auf 700 bis 1000 Meter absinkt. Frühtemperaturen 1 bis 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 11 Grad.

In vielen Regionen überwiegt am Freitag der sonnige Eindruck. Von Westen her ziehen aber zeitweise auch ein paar dichte Wolkenfelder über den Himmel. Der Wind weht nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus vier und plus zwei Grad, tagsüber erreichen die Werte sechs bis zwölf Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es veränderlich bis stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und ganz im Osten. Außerdem kann sich die feuchte Luft gebietsweise noch unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter