31. Mai 2024 | 20:41 Uhr

leiblach © facebook/Blaulichtreport Südschwaben/Allgäu

Mega-Regen

Erster Ort in Österreich meldet Jahrhundert-Hochwasser

Auf der Leiblach in Voralberg kommt es zu einem 300-jährlichen Hochwasser. 

173 Kubikmeter Wasser flossen pro Minute den Fluss hinunter und verwandelten alles in eine Sturzflut. 

Leiblach © facebook/Blaulichtreport Südschwaben/Allgäu

Keller laufen voll

In Voralberg stehen auch mehrere Keller wegen der starken Regenfälle unter Wasser. 

Hier herrscht Gefahr

Hauptsächlich bedroht sind der Bodenseeraum, das untere Rheintal, der Bregenzerwald sowie das Kleinwalsertal. In den nächsten 24 Stunden werden weitere 100 mm (Liter pro Quadratmeter) erwartet.

Leiblach © facebook/Blaulichtreport Südschwaben/Allgäu

Leiblach © facebook/Blaulichtreport Südschwaben/Allgäu

Leiblach © facebook/Blaulichtreport Südschwaben/Allgäu

Feuerwehr im Einsatz

Aktuell kommt es vermehrt zu Feuerwehr-Einsätzen aufgrund des starken Regens und des Hochwassers.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

In der Früh gibt es im Flachland und in manchen Tälern ein paar Nebelfelder, die lichten sich aber meist vormittags bald, sonst scheint verbreitet die Sonne. Tagsüber breiten sich von Westen aber mehr und mehr hohe Wolken aus und schwächen den Sonnenschein teilweise etwas ab. Am Nachmittag ziehen im Südosten vermehrt tiefere Wolken heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In der Früh ist es verbreitet frostig mit Frühtemperaturen zwischen minus 8 und minus 3 Grad, in schneebedeckten Tälern sinken die Temperaturen auch auf etwa minus 10 Grad oder knapp darunter, Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter