29. März 2017 | 12:15 Uhr

Armaggeddon.jpg © Getty Images

Armaggeddon-Rettung wäre möglich

NASA warnt vor Apokalypse-Asteroid

Sind wir dem Didymos-Asteroiden hilflos ausgeliefert?

Wer kennt den Streifen „Armaggeddon“ nicht, in dem Bruce Willis die Erde vor einem Asteroiden rettet? Jetzt warnt die NASA jedoch davor, dass ein ähnliches Szenario Realität werden könnte.

Konkret geht es um den tödlichen Didymos-Asteroid, vor dem uns ein eigens designtes Abwehrsystem schützen soll.

Der Asteroid hat einen Durchmesser von 160 Metern und hat die Oberfläche der Erde schon in der Vergangenheit beinahe gestreift.

Beim „Double Asteroid Redirection Test“ soll eine Sonde auf einen benachbarten Mond geschossen werden, um die Flugbahn von Didymos zu überwachen. Sollte der Asteroid in die Nähe der Erde kommen, könnte eine ähnliche Aktion wie in „Armaggeddon“ gestartet werden, um den Asteroiden von einem Zusammenstoß mit der Erde abzubringen.

Sollten die Gelder für die Mission jedoch eingefroren werden, wie es Donald Trump plant, werden wir dem Didymos-Asteroiden nichts entgegenzusetzen haben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter