01. Dezember 2017 | 10:06 Uhr

erdbeben.jpg © Symbolbild/GettyImages

USA

Leichtes Erdbeben vor der US-Ostküste

Es wurden keine Schäden berichtet 

Die US-Ostküste ist am Donnerstag von einem leichten Erdstoß erschüttert worden. Nach Angaben der Behörden ereignete sich das Beben von der Stärke 4,1 um 16.47 Uhr Ortszeit in acht Kilometern Tiefe vor der Küste Delawares, etwa fünf Kilometer entfernt von der Ortschaft Little Creek. Zunächst war die Rede von einer Stärke von 5,1 gewesen.
 
Minimale Erschütterungen waren auch in der Hauptstadt Washington DC zu spüren, etwa 150 Kilometer entfernt von Little Creek. Es gab keine Berichte über Schäden. Erdbeben an der Ostküste der USA sind sehr selten. Das letzte ereignete sich im August 2011, damals in Virginia.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Eine Kaltfront liegt über dem Westen und zieht nur langsam ostwärts. Im Westen zieht es wieder mehr und mehr zu, in Vorarlberg wird es im Tagesverlauf erneut regnen, bis zum Abend sind dann auch bis Oberösterreich oder dem nördlichen Waldviertel sowie entlang der Berge einzelne Schauer möglich. Sonst wird es nochmals sonnig und es im Osten und Südosten spätsommerlich warm. Der Wind weht mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem von Unterkärnten über die Steiermark bis ins östliche Flachland mäßig aus Süd, im Westen ist es auf den Bergen noch föhnig. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 17 bis 29 Grad.
mehr Österreich-Wetter