25. Dezember 2016 | 16:45 Uhr

NockTen.jpg © AFP

255 Stundenkilometer

Taifun Nock-Ten hält Philippinen in Atem

Mehr als hunderttausend Menschen zu Weihnachten auf der Flucht.

Der Taifun Nock-Ten ist am Abend des ersten Weihnachtstags in den östlichen Philippinen auf Land getroffen. Mehr als hunderttausend Menschen brachten sich vor dem Sturm mit Orkanböen mit mehr als 200 Stundenkilometern in Sicherheit. Die Wetterbehörde rief für 38 Provinzen eine Sturmwarnung aus. Nok-Ten soll die Hauptstadt Manila am Montag erreichen.

Der Taifun erreichte bei der Stadt Bato in der Provinz Catanduanes das Festland. Bisher wurden bereits konstante Windgeschwindigkeiten von 185 Stundenkilometern gemessen, einzelne Orkanböen erreichten Spitzengeschwindigkeiten von 255 Stundenkilometern. Für die Küstengebiete sagte die Wetterbehörde bis zu zweieinhalb Meter hohe Wellen voraus, einige Provinzen waren ohne Strom.

Schutz im Landesinneren

Die Bevölkerung wurde von den Behörden aufgefordert, die bedrohten Gebiete zu verlassen und im Landesinneren Schutz zu suchen. In der Provinz Camarines Sur haben nach Behördenangaben bereits 48.000 Menschen die Notunterkünfte aufgesucht. Provinzgouverneur Miguel Villafuerte versprach den Menschen Schweinsbraten, damit sie auch in den Notunterkünften Weihnachten feiern können. "Ich weiß, es ist Weihnachten, aber das ist ein richtiger Taifun, bitte evakuieren Sie", schrieb er auf Twitter.

In der Provinz Albay hatten bereits 76.000 Menschen die Nacht in den Notquartieren oder bei Freunden und Verwandten verbracht. Schon jetzt sitzen mehr als 12.000 Menschen in Häfen und auf Flughäfen fest, da Fährverbindungen wegen rauer See eingestellt wurden. Der Taifun soll bis Mittwoch über den südostasiatischen Inselstaat hinwegziehen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Kräftige Schauer, 16/24°

Mit dem Durchzug einer Kaltfront regnet es von Salzburg ostwärts am Vormittag noch recht verbreitet, teilweise auch schauerartig verstärkt. Hier stellt sich im Tagesverlauf von Westen her zeitweise sonniges Wetter mit einzelnen Regenschauern ein. Weiter im Westen gibt es von Beginn an einen Wechsel aus Sonne, Wolken und Regenschauern, wobei die Schauertätigkeit am Nachmittag nochmals deutlich zunimmt. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus West. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter