09. Juni 2021 | 20:57 Uhr

Blitze bei einem Gewitter © Twitter / Fichtenknick

Hagel-Gefahr

Hier kann es zu Unwettern kommen

Bereits in mehreren Bundesländern herrschte Gewitter-Warnstufe rot. Es kann in den kommenden hier immer wieder zu schweren Unwettern kommen.  

Am heutigen Mittwoch besteht vor allem in Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark und in Kärnten erhöhte Unwettergefahr.

Erhöhte Wetter-Warnstufe 

Die Österreichische Unwetterzentrale hat bereits für mehrere Bundesländer eine erhöhte Wetter-Warnstufe veröffentlicht. In allen oben genannten Bundesländern kam es Mittwochabend zu teils heftigen Gewittern. Die Ost-Region Österreichs ist am heutigen Mittwoch von den Unwettern verschont geblieben.

Donnerstag überwiegend trocken 

Am morgigen Donnerstag beginnt der Tag überwiegend trocken, nur in den Nordalpen und im Tiroler Unterland kann es morgens regnen. Im Laufe des Tages stellt sich ein Mix aus Wolken und Sonne im ganzen Land ein. Es können sich Regenschauer und Gewitter bilden. Die Temperaturen liegen zwischen 19 und 28 Grad. 
  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Im Südwesten Österreichs startet der Dienstag teilweise mit Restwolken und lokalen Schauern, sonst scheint zunächst verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad.
mehr Österreich-Wetter