27. Juli 2024 | 18:20 Uhr

Gewitter Alpen © getty

Gewitterwarnung

Hier drohen heute Unwetter

Während weite Teile des Landes heute sommerliche Hitze hatten, drohen in einigen Landesteilen erneute Gewitter mit Starkregen und Hagel.

Im Bergland bilden sich bereits jetzt verstärkt Quellwolken und vom Arlberg über die Dachstein-Tauern-Region bis zum Rax-Schneeberg-Gebiet steigt die Gewittergefahr. Besonders in Tirol und bis nach Salzburg kann es heftig werden.

Experten warnen in diesen Gebieten vor kleinen Muren und lokal überfluteten Straßen, punktuellen Überschwemmungen mit vollgelaufenen Kellern und Blitzschlag, der zu Stromausfällen und Bränden führen kann. Auch Hagel kann vorkommen.

Unwetterwarnung

Unwetterwarnung © UWZ

Im  Verlauf des Abends und der Nacht fallen die meisten Gewitter zusammen und es bleibt weitestgehend trocken. Im Osten und Süden nur geringe Bewölkung. Erst in den frühen Morgenstunden kann es vom Westen sowie vom Salzburger Flachgau über das Innviertel bis ins Waldviertel zu erneuten Wolkenfeldern und teilweise gewittrigen Schauern kommen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 15 und 23 Grad.

Unwetterwarnung © UWZ

Am Sonntag ziehen schon am frühen Morgen Schauer und Gewitter über die Alpennordseite. Im Laufe des Tages verlagern sich diese Wetterphänomene in den Süden und Osten, wo lokal auch Unwetter auftreten können. In der Region vom Bodensee bis Oberösterreich wird es am Nachmittag wieder sonnig. Der Wind weht dann aus westlicher Richtung und frischt vor allem im Donauraum kräftig auf. Bei Gewittern sind zudem gelegentlich Sturmböen möglich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter