11. August 2021 | 23:31 Uhr

Jetzt kommt Sternschnuppen-Regen | Spektakel am Himmel © Symbolbild/Getty Images

Himmelsphänomen ist heuer besonders gut sichtbar

Heute ist die Nacht der Sternschnuppen

Theoretisch könnten bis zu 110 Sternschnuppen pro Stunde zu sehen sein. 

Wien. Am heutigen Donnerstag ist es wieder so weit: Der Höhepunkt der sogenannten Perseiden – ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom – ist heute zwischen 21 Uhr und Mitternacht besonders gut zu sehen. Das Himmelsspektakel, bei dem theoretisch bis zu 110 Sternschnuppen pro Stunde zu sehen sein könnten, ist am besten mit freiem Auge zu bestaunen. Das Phänomen entsteht, wenn die Erde die Bahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle kreuzt, dessen Staubspur dann den Sternschnuppen-Regen der Perseiden erzeugt.

Staubkörner kollidieren mit der Erdatmosphäre

Dies geschieht, weil die Staubkörner mit ungefähr 60 Kilometern pro Sekunde mit der Erdatmosphäre kollidieren. Dort verdampfen sie in großer Höhe und bringen dabei die Luft ­hinter sich zum Leuchten. Die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) spricht von „nahezu perfekten Bedingungen“, da der heuer zunehmende, lichtschwache Mond in Wien um 22.13 Uhr untergeht und sich danach re­lativ ausgeprägte Dunkelheit einstellt. Im Vorjahr fiel das Maximum der Perseiden in die Tageszeit. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Mix aus Sonne und Wolken mit Regen, 5/12°

Im Westen und Südwesten lässt sich anfangs noch kurz die Sonne blicken. Insgesamt zieht es hier aber rasch zu und am Nachmittag ist zeitweise mit Regen zu rechnen. Im übrigen Österreich startet der Tag mit Hochnebel und Wolken, vor allem im Nordosten und Osten gehen am Vormittag sogar ein paar Regenschauer nieder. Ab dem späten Vormittag werden Wolken und Nebel weniger, sodass nachfolgend zumindest zeitweise die Sonne scheint. Ab dem späteren Nachmittag werden aber die Wolken von Südwesten her erneut dichter. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südost bis West. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 1 bis plus 8 Grad, am Nachmittag 8 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter