22. September 2021 | 23:20 Uhr

Paar zeltet am sonnigen Hügel © MyCabin

Bis zu 27 Grad

Herbst- Start mit Traumwetter

Hoch "Kerstin" bringt Sonnenschein und angenehme Spätsommer-Wärme. Ein perfektes Herbstwochenende wartet: Spätersommer-Wetter setzt sich durch.

Wien. Hallo Herbst. Gestern war „Äquinoktium“, Tag und Nacht waren genau gleich lang. Das gilt an jedem Ort auf der Erde.
Damit zieht der Herbst auf der Nordhalbkugel ein, die Nächte werden wieder länger. Die neue Jahreszeit startet aber extrem freudvoll, statt Herbst-Schmuddel-Wetter setzt sich (zumindest am Wochenende) Sonnenschein und Spätsommer-Gefühl durch.

Sommer-Feeling. Hoch „Kerstin“ bringt uns Schanigarten-Wetter, gibt dem Wein den letzten „Boost“. Viel Sonnenschein wird die nächsten Tage im ganzen Land dominieren: „Südströmung und konstanter Hochdruck sorgen dafür“, klärt Sabrina Mart von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf.
Altweibersommer oder Nass-Herbst – das kommt

Herrlich. Südströmung gemischt mit dem Wetter-Phänomen Föhn bringen im Westen angenehm ­warme Temperaturen. Für Innsbruck sind am Samstag sogar 27 Grad vorausgesagt. Auch im Osten gibt es Sonne und bis zu 24, 25 Grad. Perfekt für Weinlesefeste in Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Südsteiermark. Bei einer längeren Sonnenscheindauer wäre auch in Ostösterreich ein Überschreiten der 25-Grad-Marke möglich.

Mit Beginn der kommenden Woche „schleicht“ sich schließlich vorsichtig und zaghaft der Herbst ­heran: Das Temperaturniveau bleibt aber im Vergleich zum mehrjährigen Mittelwert eher im warmen Bereich. Ein völliger Absturz in den „Extrem-Herbst“ bleibt uns laut Prognosen vorerst erspart. Altweibersommer ist angesagt.

Wetter1.JPG © oe24
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Im Laufe des Vormittags nimmt außerdem die Schauerneigung deutlich zu, vor allem aber im Westen und Norden. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist am freundlichsten, dort ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus West weht von Oberösterreich ostwärts mäßig, in exponierten Lagen auch teils lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. 9 bis 17 Grad in der Früh. Tagsüber werden 20 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter