28. Mai 2025 | 08:33 Uhr

Unwetter zieht auf
Heftige Hagel-Gewitter: Hier kracht's in Österreich
Österreich steht die nächste Wetterverschärfung bevor: Am Mittwoch zieht eine Kaltfront aus Nordwesten auf – mit Schauern, Gewittern, Hagel und sinkenden Temperaturen. Die Wetterlage bleibt bis zum Wochenende wechselhaft.
Nur kurz kann ein Zwischenhoch zur Wochenmitte für etwas Ruhe sorgen – bereits im Tagesverlauf bringt ein Tief über Skandinavien die nächste Kaltfront nach Österreich. Begleitet wird sie von Regenschauern und teils kräftigen Gewittern. Sogar Hagel ist möglich.
Mittwoch:
Der Tag startet in vielen Regionen noch freundlich – etwa vom Bodensee bis ins Waldviertel zeigt sich die Sonne. Ab Mittag nimmt die Bewölkung von Nordwesten her zu, gleichzeitig setzen an der Alpennordseite erste Regenfälle ein. Diese gehen in Schauer und teils gewittrige Niederschläge über, die sich bis in die Obersteiermark und nach Kärnten ausbreiten. Am ehesten trocken bleibt es im Burgenland. Der Westwind frischt spürbar auf, die Temperaturen erreichen 18 bis 23 Grad.
Donnerstag:
In den Nordalpen beginnt der Tag mit kräftigen Schauern, die im Laufe des Tages nachlassen. Danach sind Auflockerungen möglich. Im Osten und Südosten bleibt es meist trocken, sonnig und föhnig – der Nordwest- bis Nordwind weht lebhaft. Im Westen dominieren dichte Wolken, stellenweise fällt noch Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 und 21 Grad, fühlen sich durch den Wind aber kühler an.
Ausblick:In der Nacht auf Freitag zieht eine weitere Front über die Alpennordseite – erneut ist mit unbeständigem Wetter zu rechnen. Ab dem Wochenende deutet sich dann eine Wetterberuhigung an, mit steigender Tendenz zu stabileren Verhältnissen.