05. Juli 2025 | 18:31 Uhr

Gewitter_Header.jpg © getty

Unwetter-Gefahr

Hagel, Wind und starke Gewitter in ganz Österreich erwartet

Von der Hitzewelle keine Spur mehr: Im Vorfeld einer aufziehenden Kaltfront sind am Sonntag schwere Gewitter zu erwarten, dann folgt eine markante Abkühlung 

Wie uwz.at informiert, verläuft der Samstagabend im Großteils Österreichs noch ruhig und sommerlich warm bis heiß. Lediglich im Burgenland muss man mit langsam ziehenden Gewittern rechnen. Dort werden Starkregen und Sturmböen erwartet. 

Norwegische Kaltfront "Friedemann"

Im Vorfeld der Kaltfront des Tiefs "Friedemann" mit Kern vor der Südküste Norwegens erreicht am Sonntag noch einmal eine warme und energiereiche Luftmasse das Land.

Im Tagesverlauf zeigt sich jedoch im gesamten Bergland die Schauer- und Gewitterneigung deutlich, in der zweiten Tageshälfte erreichen die kräftigen Gewitter dann auch die östlichen und südöstlichen Landesteile.

uwz.JPG © uwz.at

Hagel und starke Sturmböen

Örtlich besteht dabei erhöhte Unwettergefahr durch große Regenmengen in kurzer Zeit, größerem Hagel und besonders im Süden und Osten auch Sturmböen. 

Der Wochenbeginn zeigt isch dann deutlich kühler, teils nass und unbeständig.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bestimmt am Dienstag das Wetter in Österreich. Aus dichten Wolken regnet es verbreitet und anfangs im Norden, später vor allem in Teilen der Steiermark sowie in Kärnten und dem Südburgenland auch intensiv. Im Laufe des Nachmittags lockert schließlich die Wolkendecke zumindest vereinzelt auf. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und bläst mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Deutlich schwächer ist der Wind im Süden und Südosten. In der Früh 10 bis 17 Grad. Mit 13 bis 21 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter