12. August 2024 | 20:09 Uhr

Gewitter Alpen © getty

Gewitter

Zug steckte fest und Erdrutsch: Unwetter im Tiroler Oberland

Ein heftiges Gewitter infolge der heißen Temperaturen mit Starkregen und lokal Hagel hat Montagabend Teile des Tiroler Oberlandes heimgesucht.

Es kam zu vereinzelten Erdrutschen auf Straßen. Auch die Bahn war laut Medienberichten betroffen: Auf der Mittenwaldstrecke konnte ein Zug mit 40 Fahrgästen wegen eines Murenabganges nicht mehr weiterfahren. Verletzt wurde niemand. Der Zug war offenbar von Innsbruck nach Seefeld unterwegs gewesen.

Inzwischen begann die Evakuierung des Zuges. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Seefeld wurde eingerichtet.

 

 

Hangrutsch auf Tiroler Straße

Kurz vor 20.00 Uhr ging zudem ein Hangrutsch auf die Tiroler Straße (B171) nieder. Zwischen Strengen und Pians war die Straße vorerst in beide Richtungen gesperrt, berichtete die Online-Ausgabe der "Tiroler Tageszeitung". Laut Leitstelle Tirol soll es zu drei Murenabgängen auf der B171 gekommen sein.

 

 

Zuvor war um etwa 19.30 Uhr die Oberinntal Landesstraße zwischen Pfunds und Landeck wegen eines Erdrutsches rund eine Stunde lang in beide Richtungen gesperrt worden. Auch die Pitztal Landesstraße zwischen St. Leonhard und Mandarfen war nach einem Erdrutsch in beide Richtungen vorerst nicht befahrbar.
 

 

Insgesamt 140 Einsätze zählte die Leitstelle in kurzer Zeit, zu denen die Feuerwehr gerufen wurden - die meisten davon in Kematen und Zirl (beide Innsbruck-Land), hieß es. Neben Starkregen kam es auch zu vereinzelten Hagelschauern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter