09. Juni 2024 | 18:34 Uhr

thunder-g0c9e7f1f9_1280.jpg © uwz.at

Hagel und Sturmböen

Jetzt toben die Unwetter über Wien

Hagelgewitter toben erneut über Österreich. 

„Am Sonntag sind neuerlich kräftige Gewitter zu erwarten. Örtlich besteht die Gefahr von ergiebigen Regenmengen in kurzer Zeit, großem Hagel und Sturmböen.“, so die Österreichische Unwetterzentrale. Es wurde erneut die höchste Unwetterwarnstufe für Teile Niederösterreichs, der Steiermark und des Burgenlands ausgerufen. In Pöllau und Hartberg wurden sogar Hagelbrocken bis zu drei Zentimetern Größe gemeldet.

Wien ist ebenfalls im Unwetter-Zielbereich und muss sich auf heftige Gewitter mit Hagel einstellen.

wien-240609-1820-lm-768x432.jpg © uwz.at

01-4.jpg © uwz.at

Kurz vor 19 Uhr könnte das Unwetter vor allem die südliche Stadthälfte Wiens treffen, es besteht die Gefahr von Starkregen und Hagel bis 4cm. Auch in den kommenden Tagen bleibt es unbeständig.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus dem Nebel oder Hochnebel mitunter leicht nieseln. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und seht sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 9 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten. Heute Nacht: In der Nacht werden Nebel oder Hochnebelfelder im Donauraum und im Osten wieder dichter und breiten sich aus. Abseits der Nebelfelder, besonders im Bergland und in der Westhälfte verläuft die Nacht oft klar, hohe Restwolken lösen sich auf. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter