09. März 2012 | 11:58 Uhr

garten_sxc.jpg © sxc

Richtige Pflanzzeit

So wird der Garten eine bunte Oase

Die richtige Pflanzzeit für Blümchen, Gemüse und Co

Eine richtige Gartenplanung ist wichtig, damit aus Ihrem Fleckchen Grün, eine Traumoase für Groß und Klein wird.

 

Traumgarten!
Wollen Sie dieses Jahr Ihr eigenes Gemüse ernten, oder einfach nur eine bunte Oase schaffen? Oder vielleicht sogar beides? Wir verraten Ihnen die ideale Pflanzzeit für Blumen, Obst und Gemüse - und schon bald können Sie sich über den Anblick Ihres Traumgartens freuen.

Sollte es im März noch empfindlich kalt sein, schützen Sie die neu angelegten Gemüsebeete mit Vlies und Folie. Allerdings kann die Sonne im März auch ganz schön einheizen – an warmen Tagen sollten Sie die Beete genügend lüften, damit die Temperatur nicht über 25 Grad steigt. Und nicht vergessen: genügend wässern.


Was im März gesetzt wird


Kräutergarten: Petersilie, Estragon, Liebstöckl und Zitronenmelisse können jetzt geteilt oder gesät werden. Lavendel um ca. ein Drittel zurückschneiden.

Gemüse:
Salat, Karotten, Radieschen und Zwiebel können jetzt gesät werden. Kartoffeln dürfen erst bei 7 Grad gesetzt werden.
Paprika- und Tomatenpflanzen auf der Fensterbank vorziehen.

Obst:
Erdbeerbeete flach hacken und anschließend mulchen.

Zierpflanzen:
Rittersporn, Schleierkraut, Kornblumen und Klatschmohn dürfen ausgesät werden. Primeln und Stiefmütterchen können gepflanzt werden.

Rasen:
Unebenheiten mit einer Walze wieder flachwalzen, Rasen mähen und vertikutieren - anschließend düngen und nachsäen.

Hier finden Sie die besten Tipps für Ihren Traumgarten!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter