28. April 2011 | 08:09 Uhr

Bewässerungstechnik-Berater.jpg © obi

Lebenselexier

Kostbares Wasser für den Garten

Wie Sie kostbares Wasser sparen.

Wasser ist unser kostbarstes Gut, darum sollten wir sparsam damit umgehen. Wozu also Trinkwasser zum Gießen des Gartens verwenden? Es gibt genügend umweltfreundlichere Alternativen.

Regentonne und Grundwasser
Ob Regentonne, Bach oder Grundwasser - greifen Sie auf eine der zahlreichen alternativen Wasserquellen zurück.

Mit komfortablen Pumpen lässt sich Wasser bequem fördern: Sie sind auf vielfältige Weise zur Gartenbewässerung einsetzbar, erhöhen – wo notwendig – den Wasserdruck, dienen zum Ab-, Um- oder Leerpumpen und versorgen sogar das ganze Haus mit Brauchwasser. Vollautomatisch.

Regenwassernutzung
Mit Bewässerungspumpen können Sie alternative Wasserquellen optimal nutzen. Die Regentonne, zum Beispiel. Einen eigenen Brunnen, eine Tiefenquelle oder eine Zisterne.

Mit einer Regenwasser-Nutzungsanlage können Sie kostbares Trinkwasser sparen. Eine Garten-Komplett-Anlage übernimmt die vollständige Bewässerung des Gartens, während eine Haus-Garten-Komplett-Anlage darüber hinaus ausreichend Regenwasser für Waschmaschine und WC-Spülung bereitstellt.

Alle Infos zur richtigen Bewässerung finden Sie hier!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, vereinzelt sind Regenschauer vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es trocken und oft ist der Himmel noch gering bewölkt oder sternenklar. Zum Morgen hin ziehen aber im Norden und Osten vermehrt Wolken heran. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht zwischen 4 und 14 Grad, am mildesten ist es im Osten des Landes.
mehr Österreich-Wetter