28. April 2011 | 08:09 Uhr

Bewässerungstechnik-Berater.jpg © obi

Lebenselexier

Kostbares Wasser für den Garten

Wie Sie kostbares Wasser sparen.

Wasser ist unser kostbarstes Gut, darum sollten wir sparsam damit umgehen. Wozu also Trinkwasser zum Gießen des Gartens verwenden? Es gibt genügend umweltfreundlichere Alternativen.

Regentonne und Grundwasser
Ob Regentonne, Bach oder Grundwasser - greifen Sie auf eine der zahlreichen alternativen Wasserquellen zurück.

Mit komfortablen Pumpen lässt sich Wasser bequem fördern: Sie sind auf vielfältige Weise zur Gartenbewässerung einsetzbar, erhöhen – wo notwendig – den Wasserdruck, dienen zum Ab-, Um- oder Leerpumpen und versorgen sogar das ganze Haus mit Brauchwasser. Vollautomatisch.

Regenwassernutzung
Mit Bewässerungspumpen können Sie alternative Wasserquellen optimal nutzen. Die Regentonne, zum Beispiel. Einen eigenen Brunnen, eine Tiefenquelle oder eine Zisterne.

Mit einer Regenwasser-Nutzungsanlage können Sie kostbares Trinkwasser sparen. Eine Garten-Komplett-Anlage übernimmt die vollständige Bewässerung des Gartens, während eine Haus-Garten-Komplett-Anlage darüber hinaus ausreichend Regenwasser für Waschmaschine und WC-Spülung bereitstellt.

Alle Infos zur richtigen Bewässerung finden Sie hier!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter