19. März 2012 | 11:00 Uhr © obi Natürlich Kompost anlegen So kompostieren Sie richtig Ein Komposthaufen bietet jede Menge Vorteile: Organische Abfälle aus Haushalt und Garten sind schnell entsorgt, Vögel finden dort zahlreiche Insekten zur Nahrung und zu guter Letzt haben Sie dem entstandenen Kompost kostbaren Biodünger frei Haus. Wohin mit dem Komposthaufen?Der Komposthaufen sollte vor praller Sonne und Wind geschützt sein und am besten im Halbschatten liegen. Das wirkt sich positiv auf den Zersetzungsprozess aus: Regenwürmer, Asseln und Mikroorganismen fühlen sich dort besonders wohl. Was darf auf den Kompost?- Gartenabfälle- Rasenschnitt- Laub- Strauch- und Baumschnitt- Eierschalen- Obst- und Gemüseabfälle- Kaffeesatz, Teesud- Stroh, Heu, Hobelspäne Kompost anlegen: Hier finden Sie alle Infos!